Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Η-Θ
(2:2) - (0:0) - (1:2)
21.02.2025, 18:00 Uhr

100-Punkte-Marke geknackt

Perfekter Roadtrip für die Panther

Þ21 Februar 2025, 21:09
Ғ461
ȭ
cp-d1-WOB-ERC25-169k
100-Punkte-Marke geknackt
Foto: City Press GmbH

Nach dem Sieg in Düsseldorf holten die Blau-Weißen durch einen 4:3-Erfolg auch bei den Grizzlys Wolfsburg die volle Ausbeute. Damit marschiert der ERC weiterhin in der Tabelle vorweg und hat nun bereits 101 Punkte auf dem Konto. Mit einem weiteren Sieg in regulärer Spielzeit am Sonntag im Heimspiel gegen Nürnberg könnte ein neuer Hauptrunden-Clubrekord aufgestellt werden.

ERC mit dominanter Leistung

Den torgefährlicheren Auftakt legten die Hausherren hin. Devin Williams, der für Christian Heljanko übernahm, musste gegen Luis Schinko und Phil Varone parieren (3.). Noch im gleichen Wechsel scheiterte Letzterer am Gestänge. Den Puck im Gehäuse versenken konnte aber der ERC zuerst. Austen Keating vollendete einen mustergültig ausgespielten Angriff über Kenny Agostino und Abbott Girduckis (7.). Nur drei Minuten später legte Myles Powell in Überzahl mit einem Schuss unter die Latte das 2:0 nach. Doch es dauerte lediglich 41 Sekunden, ehe auch die Grizzlys auf die Anzeigetafel kamen. Julian Chrobot traf bei einem Konter ins lange Eck. Und als die Panther kurz vor der Pause die Zuordnung noch nicht gefunden hatten, glich Fabio Pfohl aus (19.).

Im zweiten Drittel übernahmen die Oberbayern dann endgültig die Spielkontrolle. Allerdings verpassten sie es, eine ihrer durchaus hochkarätigen Chancen zu verwerten. Ein Powerplay blieb ungenutzt, Charles Bertrand, der für den pausierenden Daniel Pietta ins Lineup gerutscht war, scheiterte am Helm von Wolfsburgs Keeper Hannibal Weitzmann (30.). Die größte Gelegenheit bot sich aber Daniel Schmölz, der aus spitzem Winkel die Scheibe am leeren Tor vorbeilegte (33.). Die Hausherren kamen hingegen kaum zu gefährlichen Szenen vor dem Tor.

Noah Dunham sorgte in der 43. Minute mit einem Schuss aus der Drehung für die hochverdiente 3:2-Führung. In einem Powerplay stellte Powell mit seinem zweiten Tor des Abends den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (48.). Doch kaum war er da, kamen die Niedersachsen – wie schon im ersten Drittel - heran. Andy Miele wurde nicht konsequent angegriffen und jagte die Scheibe in den Winkel (49.). Zu mehr reichte es aber nicht mehr. Mit gezogenem Torhüter drückten die Gastgeber nochmal auf den Ausgleich, waren damit jedoch nicht erfolgreich.

Stimme zum Spiel:

Doppelpacker Myles Powell: „Wir haben einen guten Start erwischt, haben sie dann aber ins Spiel zurückkommen lassen. Wir sind trotzdem cool geblieben, haben unser Spiel durchgezogen und den Sieg am Ende konzentriert ins Ziel verteidigt.“ 

 

Quelle:
ERC Ingolstadt

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige