Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Κ-Ζ
(5:1) - (0:1) - (1:0)
05.04.2025, 22:00 Uhr

Canucks machen es gegen Ducks deutlich

Vancouver gewinnt 6:2 gegen Anaheim

Þ06 April 2025, 12:27
Ғ140
ȭ
vancouver-canucks
Vancouver Canucks

Im NHL-Spiel zwischen den Anaheim Ducks und den Vancouver Canucks mussten sich die Ducks mit einer deutlichen Niederlage von 6:2 geschlagen geben. Die Canucks dominierten das Spiel von Anfang an und nutzten jede ihrer Chancen konsequent.

Bereits in der ersten Spielminute zeigten die Ducks, dass sie gewillt waren, einen schnellen Start hinzulegen. Troy Terry brachte Anaheim mit einem präzisen Handgelenksschuss zum 1:0 in Führung, nachdem ihn Pavel Mintyukov und Frank Vatrano hervorragend in Szene gesetzt hatten. Doch Vancouver ließ sich nicht lange bitten. In der 9. Spielminute glich Elias Pettersson für die Canucks aus, als er einen Snap-Shot von der blauen Linie verwandelte, nachdem er einen Pass von Lars Karlsson und Derek Forbort erhalten hatte. Nur 66 Sekunden später ging Vancouver sogar in Führung: Filip Hronek erzielte das 2:1, indem er mit einem Handgelenksschuss den Puck im Tor versenkte, unterstützt von Teddy Blueger.

Vancouver erhöhte dann in der 11. Spielminute auf 3:1 im Powerplay, als Brock Boeser mit einem Tip-In-Schuss erfolgreich war. Quinn Hughes und Jonathan Lekkerimäki bereiteten den Treffer vor. In der 13. Spielminute legte Conor Garland nach und traf erneut im Powerplay, diesmal mit einem Rückhandschuss. Boeser, der die Vorlage von Hughes erhielt, war entscheidend am Tor beteiligt. Das Torfestival für Vancouver setzte sich fort: In der 14. Spielminute erhöhte Dakota Joshua auf 5:1, nachdem er den Puck mit einem Handgelenksschuss ins Netz beförderte.

Im zweiten Drittel versuchten die Ducks, zurück ins Spiel zu kommen. In der 2. Spielminute erzielte Trevor Zegras das 5:2, als er mit einem Handgelenksschuss den Puck an Canucks-Torhüter Thatcher Demko vorbei ins Tor brachte. Die Vorlagen kamen von Radko Gudas und Mason McTavish.

Im letzten Drittel schnürte Vancouver den Sack dann endgültig zu: Max Sasson erzielte in der 5. Spielminute das 6:2, nachdem er einen Handgelenksschuss ungehindert ins Tor brachte, ohne dass eine Vorlage benötigt wurde.

Vancouver zeigte eine starke Offensivleistung und eine solide Verteidigung, die Anaheim nie wirklich ins Spiel kommen ließ. Die Canucks nahmen verdient die Punkte mit und bauten ihre Position in der Tabelle weiter aus.

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige