Im spannenden NHL-Spiel zwischen den San Jose Sharks und den Toronto Maple Leafs zeigte sich ein aufregendes und hart umkämpftes Duell, das bis ins Shootout ging.
Das erste Drittel begann mit einer frühen Führung für die Sharks, als Tyler Toffoli in der 7. Spielminute den ersten Treffer erzielte. Er verwandelte einen Handgelenkschuss, unterstützt von Leo Carlsson und Timothy Liljegren. Toronto antwortete jedoch prompt: In der 14. Spielminute traf William Nylander mit einem Powerplay-Tor zum 1:1, nachdem er von Matthew Knies und John Tavares vorbereitet wurde. San Jose ergriff jedoch die Initiative zurück und ging in der 17. Spielminute durch einen Shorthander von Collin Graf, vorbereitet von Mario Ferraro, wieder in Führung.
Im zweiten Drittel bauten die Sharks ihren Vorsprung weiter aus. Alexander Wennberg erzielte bereits nach 1:39 Minuten ein Handgelenkstor, assistiert von Toffoli und Liljegren, zum 3:1. Doch Toronto gab sich nicht geschlagen und kam in der 4. Spielminute durch ein weiteres Powerplay-Tor von Auston Matthews, vorbereitet von Knies und Marner, auf 3:2 heran. William Eklund stellte jedoch den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, als er in der 13. Spielminute einen abgefälschten Schuss zum 4:2 ins Tor brachte. Toronto kämpfte weiter und verkürzte den Abstand in der 15. Spielminute, als Scott Laughton nach einer Vorlage von David Kampf und Oliver Ekman-Larsson zum 4:3 traf.
Im dritten Drittel setzte sich die dramatische Stimmung fort. Toffoli traf erneut im Powerplay, als er in der 3. Spielminute mit einem Handgelenksschuss das 5:3 erzielte, unterstützt von Eklund und Macklin Celebrini. Doch Toronto gab nicht auf und verkürzte durch John Tavares in der 19. Spielminute auf 5:4. Nur 45 Sekunden später glich Nylander das Spiel zum 5:5 aus, als er einen Handgelenksschuss von Marner und Matthews verwertete.
Da keine weiteren Tore fielen, ging das Spiel in die Verlängerung und schließlich ins Shootout. Dort trafen William Nylander und Will Smith für ihre jeweiligen Teams, bevor Auston Matthews bei einem Save von Sharks-Torhüter Macklin Celebrini das entscheidende Tor verpasste. Marner scheiterte ebenfalls, und so entschieden die San Jose Sharks das Shootout mit einem 1:0-Sieg für sich.
Das Spiel endete schließlich mit einem spannenden 5:5-Unentschieden und einem Shootout, das den Sharks den Sieg brachte.