Anzeige
Zurück zu der Nachricht

Der EHCO gleicht die Serie aus

Olten gewinnt 2:1 gegen Basel

Þ03 März 2025, 10:44
Ғ178
ȭ
EHC Olten
EHC Olten

Es blieben gerade mal 42 Stunden, um sich von der letzten Partie zu erholen. Die Oltner haben diese in der 88. Minuten mit 2:3 verloren, zeigten jedoch, dass sie gegen den Quali-Sieger gute Karten haben. Viel schwerwiegender ist der Ausfall von Guillaume Asselin zu werten. Der Kanadier war in der Regular Season der zweitbeste Skorer der ganzen Liga und in den Viertelfinals der Playoffs sammelte er unglaubliche 11 Punkte in 6 Spielen. Auch Patrick Obrist fehlte. Er war krankgemeldet. Dafür stand heute Stan Horansky wieder auf dem Matchblatt. Es war sein erster Einsatz seit dem 22. Oktober 2024, bei dem er sich im Spiel gegen die Bellinzona Snakes verletzt hatte.

Es hatte gefühlt schon in den Anfangsminuten mehr Playoff-Atmosphäre als während des ganzen letzten Spiels in Basel. Das Match war schnell, es gab Emotionen auf dem Eis und das Publikum war in bester Stimmungslaune. Genau nach 4 Minuten eröffnete Pouilly den Skore mit einem satten Schuss von der blauen Linie. Die Oltner waren weiterhin spielbestimmend und hatten einige gute Chancen die Führung auszubauen. Aber auch wenn der Paradesturm der Basler aufs Oltner Tor zog, wurde es immer brandgefährlich. Und so war es auch Stukel aus eben dieser Linie, welcher den Ausgleich erzielte.

Es war eine hartumkämpfte Startphase im mittleren Abschnitt, in der sich beide Mannschaften auf gleicher Augenhöhe begegneten. Die Schiedsrichter liessen mal zur Freude und mal zum Missmut der Zuschauer sehr viel laufen. Es dauerte 26. Minuten, bis die Unparteiischen die erste Strafe aussprachen. Das Powerplay der Oltner war noch steigerungsfähig. Zu viele Fehler schlichen sich ein. So blieb es nach wie vor beim 1:1. Danach hatte der EHCB die Möglichkeit, sich in Überzahl zu beweisen. Der EHCO überstand diese schadlos. Je länger das Mitteldrittel lief, desto stärker wurde die Heimmannschaft. Doch das Abschlussglück liess auf sich warten.

Die Gäste kamen etwas energischer aus der Kabine und sie waren dem Führungstreffer sehr nahe, kamen aber an Rötheli nicht vorbei. Und dann packten die Oltner eine Puckstafette aus, der die Rheinstädter nichts mehr entgegensetzen konnten. Faille schloss diese mit dem Tor zur 2:1-Führung ab. Nun mobilisierte der EHCB seine letzten Kräfte und drückte auf den erneuten Ausgleich. Doch die Oltner hielten auch diesem Ansturm stand. Sieg!

Die Serie ist hart umkämpft und die Kräfteverhältnisse sind sehr ausgeglichen. Der heutige Sieg war äusserst wichtig für die Dreitannenstädter und lässt den Traum weiterträumen.

Der Sieg hatte aber einen hohen Preis. Stan Horansky fiel keine 4 Minuten vor Spielende aus, mit Verdacht auf Innenbandriss.

Quelle:
EHC Olten

Swiss League

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige