Zu den bereits bekanntgegebenen Abgängen: Kai Zernikel, Benedikt Bürgelt, Erik Keresztury und Michél Ackers kommen vier weitere Spieler dazu, die den Verein im Sommer verlassen werden. Ebenfalls nicht mehr zum Kader der Miners gehören: Oliver Ott, Jelle Julien, Rasmus Lundh Hahnebeck und Dennis Swinnen.
Oliver Ott hat in Herne seine erste Saison im Norden bestritten, nachdem er vorher ausschließlich im Süden aktiv war. Er wird sich zukünftig einem anderen Verein anschließen. Für den HEV hat er in 44 Spielen 13 Punkte beigetragen, wovon er 6 Tore selber erzielt und weitere 7 vorbereitet hat.
Der in Turnhout geborene Jelle Julien, der letzte Saison noch ohne deutschen Pass für die Weserstars aus Bremen aufgelaufen ist, konnte diese Saison mit deutschem Pass seine ersten Oberliga-Erfahrungen mit Herne sammeln und wird kommende Saison ebenfalls nicht mehr für die Miners auflaufen.
Der schnelle Stürmer Rasmus Lundh Hahnebeck, der variabel im Sturm einsetzbar ist, kam im Sommer von den Hannover Indians und konnte in 44 Partien 5 Tore sowie 11 Vorlagen für 16 Punkte beisteuern. Auch er wird kommende Saison nicht mehr das Grün-Weiß-Rote Trikot überstreifen.
Mit Dennis Swinnen verlässt ein verdienter Spieler den HEV. „Swinner“, wie er auch genannt wird, hat ganze vier Spielzeiten für die Miners bestritten, in denen er immer eine andere Rolle eingenommen hat. In der Saison 2021/2022 kam er von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 und gehörte seitdem immer zu den Topscorern in Herne. Der Außenstürmer hat in seiner Zeit für den HEV teilweise als Center ausgeholfen und in der Saison 2023/2024 auch das „A“ auf der Brust getragen. Er hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und konnte in insgesamt 194 Pflichtspielen 73 Tore erzielen und 87 weitere auflegen.
Der Herner EV bedankt sich bei allen Akteuren für ihren Einsatz und wünscht den Spielern sportlich sowie privat alles Gute!
Des Weiteren bedankt sich der HEV bei allen Spielern der 1b von den Herne Young Miners, von den Kooperationspartnern aus Iserlohn und Krefeld sowie von den Grefrath Phoenix und den Dinslaken Kobras die bei den Miners in schwierigen Situationen ausgeholfen haben.
Quelle:
Herner EV