Großer Worte bedarf es vor dem Derby freilich nicht. Treffen beide Teams aufeinander, geht es vor allem um viel Prestige. Am Ende zählt aber dann doch das Ergebnis und hier liegen unsere Jungs in dieser Saison vorne. München setzte sich in drei hart umkämpften Partien zweimal durch (5:4 und 3:2), der AEV gewann das erste Spiel mit 4:2. Und die Chance ist groß, dass sich die zwei Mannschaften auch am Sonntag einen packenden Fight liefern werden. Schließlich geht es gerade im Schlussspurt der Hauptrunde um jeden einzelnen Punkt.
DeSousa krönt Comeback in letzter Sekunde:
Die Erinnerungen an die letzte Partie bei den Panthern sind noch frisch. Und wir denken nur zu gerne daran zurück. Denn die Gastgeber führten bereits mit 2:0, ehe München im zweiten Drittel den Spieß zunächst umdrehte. Augsburg legte dann allerdings schnell wieder vor, aber unsere Jungs zeigten zum Ende hin eine tolle Moral und belohnten sich spät und beinahe mit der Schlusssirene.
Zusammengefasst: Neun Tore, mehrere Führungswechsel, zwei Comebacks der Red Bulls und der Siegtreffer durch Chris DeSousa 15 Sekunden vor dem Ende.
Deutliche Niederlage in Berlin:
Damit solche Derby-Geschichten auch in der kommenden Spielzeit geschrieben werden können, muss der AEV den Klassenerhalt schaffen. Ob dies gelingt, ist einmal mehr offen. Wie auch in Düsseldorf und Iserlohn sind ebenso in Augsburg die Abstiegssorgen groß. Allerdings gibt es berechtigte Hoffnungen, dass das Team von Trainer Larry Mitchell den letzten Tabellenplatz vermeiden kann. Denn seit Ende Januar holten die Panther vier Siege aus sieben Spielen, vor wenigen Tagen gelang sogar ein 2:1-Erfolg in Bremerhaven. Das Auswärtsspiel am Freitag bei den Eisbären Berlin ging aber deutlich mit 0:5 verloren.
Kunyk wieder da, aber Trevelyan-Ausfall schmerzt:
Mit Stürmer Cody Kunyk kehrte Ende Januar ein schmerzlich vermisster Leistungsträger im Angriff zurück. Der Kanadier war mit einer Verletzung wochenlang raus, gehört mit 11 Toren aber noch immer zu den treffsichersten Schützen seiner Mannschaft. In starker Form präsentierte sich in den vergangenen Wochen Chris Collins, der regelmäßig traf und punktete (14 Treffer, 12 Assists).
Bitter für den AEV ist das vorzeitige Saisonende für T.J. Trevelyan (Oberkörper). Der 40-jährige Routinier lief in Heimspielen gegen die Red Bulls zuletzt immer zur Hochform auf.
DEL-Bilanz gegen Augsburg:
Siege: 43
Niederlagen: 23
Siegquote: 65 Prozent
Torverhältnis: 218:161
Letztes Spiel: AEV vs. RBM 4:5
Die letzten zehn Spiele: S S S S N N N N S S
Die letzten zehn Auswärtsspiele: N N S N S S S N N S