Die Stadtzürcher lassen beim ersten Derby im Viertelfinal nichts anbrennen und bodigen Kloten gleich mit 5:1.
Licht aus, Spot an. Die 12'000 Zuschauerinnen und Zuschauer werde noch vor dem ersten Playoff-Puckdrop mit einer neuen Intro-Show verzückt. Auch in diesem Jahr heisst das Motto «Unleash the Lion». Ganz im Sinne von «never change a winning team» oder in diesem Falle Playoff-Motto. Die Lichter flackern blau, weiss und rot, begleitet von elektrisierenden Beats und passenden lyrischen Elementen: Unleash the Power! Genau diese Power bringen die Herren in blau von der ersten Sekunden an aufs Eis, während der Limmatblock mit derselben Energie die Mannschaft anpeitscht. Am Ende ist der heutige ZSC-Express nicht zu stoppen und das Team von Marco Bayer fegt Kloten im ersten Viertelfinalspiel gleich mit 5:1 vom Eis.
Kühle Köpfe
Trotz sehr anschaulichem Start müssen sich die heimischen Fans ein wenig gedulden, bis der erste Playoff-Jubel auf dem Programm steht. Die Partie ist rassig, hat eine gewisse Härte und ist dennoch fair. Die Gäste riskieren nicht viel in der Anfangsphase und versuchen nicht ins offene Messer zu laufen. Auf der anderen Seite überzeugt der Zett mit viel Geduld. Nach einer knappen Viertelstunde gehen die Scheinwerfer für CHL-Helden Sven Andrighetto an. Allein vor Zurkirchen lässt er sich nicht zwei Mal bitten und versenkt einen Abpraller gekonnt zum 1:0. Doch nur 75 Sekunden später johlt der Gästeblock! Nolan Diem geniesst einen ZSC-Fehlpass und verwandelt eiskalt. Diesen Ausgleich bringen die Flughafenstädter aber nicht in die erste Pause. 12 Sekunden vor der Sirene stellt Balcers die alte Führung wieder her. Der erste Abschnitt läuft somit ganz nach dem Gusto der letztjährigen Paradelinie Andrighetto-Malgin-Balcers.
Konsequent
Besonders im zweiten Abschnitt drückt der Zett dem Spiel seinen Stempel auf. Sie lassen kaum Chancen zu und ziehen die Fäden auf dem Eis. In der 23. Minute läuft Vinzenz Rohrer allen davon und versorgt die Scheibe eiskalt im Tor des EHC Kloten. Dieser Konter und der Treffer kamen mit Ansage! Genauso wie das 4:1 durch Rudolfs Balcers. Der Doppelpacker aus Lettland wird herrlich von Ustinkov bedient und sorgt nach gerade Mal einer halben Stunde bereits für die Vorentscheidung. Zwar kann Kloten im letzten Abschnitt eine Schippe drauflegen, mehr aber auch nicht. Sie scheitern doppelt am Aluminium und ansonsten an Simon Hrubec. Der ZSC-Goalie kann seine Paraden heute dosieren und muss nur 17 Mal eingreifen. Auf der anderen Seite schenkt Chris Baltisberger dem Kloten-Schlussmann Zurkirchen das fünfte Ding des Abends ein. Im Powerplay präsentiert er sich als Bilderbuch-Bumper und haut die Scheibe wuchtig und gekonnt rein. Ausser ein paar klassischen Mätzchen zwischen den beiden Teams passiert nicht mehr viel. Die Zürcher gewinnen das erste Viertelfinal-Derby mit 5:1 und können mit breiter Brust am Samstag nach Kloten reisen.
Quelle:
ZSC Lions