ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Essen gewinnt 4:3 n.P. in Krefeld

Þ03 März 2012, 12:31
Ғ1779

Nach torloser Verlängerung war es Florian Spelleken, der mit dem 11.Penalty für die Entscheidung zu Gunsten der Moskitos sorgte. Bereits vor dem Spiel mussten die Moskitos die erste bittere Pille schlucken. Miikka Jäske konnte nicht spielen und fiel mit einer Grippe aus. Auch das erste Drittel verlief nicht nach Wunsch. Zwar fand man recht gut in das Spiel, Krefeld wusste aber durch schnelles Spiel die Abwehr der Moskitos immer wieder in Bedrängnis zu bringen. Torwart Christian Lüttges konnte sich mehrfach auszeichnen und hielt in der 14.Minute auch einen Penalty von Patrick Klöpper. Nur wenige Sekunden später war er gegen den abgefälschten Schuss von Stefan Bronischewski allerdings machtlos.

Es kam noch dicker für die Moskitos Patrick Klöpper sorgte aus kurzer Distanz für das Krefelder 2:0 und nur wenige Sekunden vor der Pause musste Sven Linda nach einer unglücklichen Situation mit einer Spieldauerstrafe vorzeitig in die Kabine. In Unterzahl begann das zweite Drittel, doch Krefeld konnte die Führung nicht ausbauen. Im Gegenteil, die Moskitos verkürzten in Unterzahl auf 2:1. Andre Grein hatte den Puck scharf vor das Tor gepasst und traf dabei Alexander Brinkmann, von dem der Puck unhaltbar für Krefelds  Torwart Ken Passmann in das Tor rutschte. Jetzt waren die Moskitos deutlich besser im Spiel, erspielten sich  viele gute Chancen, konnten aber den Ausgleich nicht erzielen. Krefeld hatte da mehr Glück. In der 37. Minute passte der trockene Schuss von Robin Beckers genau in das lange Eck. Die Moskitos waren also im letzten Drittel gefordert und kamen mit viel Engagement zurück auf das Eis. Bereits kurz nach Drittelbeginn fälschte der stark aufspielende Gordon Kopp in Überzahl den Schuss von Kai Schmitz ab und der Puck schlug genau im oberen Winkel ein. Die Spannung nahm mit fortlaufender Spielzeit immer mehr zu und beide Torleute standen immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens.  Die Moskitos drängten auf den Ausgleich, Krefeld befreite sich immer wieder mit schnellen Kontern. Als Michael Rumrich in der Schlussphase alles riskieren musste und Torwart Christian Lüttges für einen weiteren Feldspieler vom Eis nahm, schnappe sich Andre Grein den Puck im eigen Drittel, umkurvte zwei Krefelder Spieler und hämmerte den Puck aus vollem Lauf heraus zum 3:3 Ausgleich in die Maschen.

Es ging in die Verlängerung. Hier erspielten sie die Krefelder zunächst gute Möglichkeiten ehe die Moskitos in den letzten 90 Sekunden zu drei großen Torchancen kamen aber ebenfalls keinen Treffer erzielen konnten. Das Spiel sollte jetzt im Penaltyschießen ein dramatisches Finale finden. Krefeld begann mit Artem Klein, der zunächst an Christian Lüttges scheiterte aber durch eine Regelübertretung der Moskitos einen neuen Versuch zugesprochen bekam. Moskitotorwart Christian Lüttges blieb aber erneut Sieger.

Es folgten Sebastian Hasselberg, Raphael Niederehe, Alexander Brinkmann, Kevin Orendorz und Andre Grein.  

Alle scheiterten sie an den Torleuten. Es ging also auch hier in die Verlängerung. Diesmal legten die Moskitos vor. Andre Grein scheiterte, ebenso wie Krefelds Tom Giesen. Gordon Kopp traf danach nur das Torgestänge, Christian Lüttges parierte gegen Kai Oltmanns. Dann lief Verteidiger Florian Spelleken an und verlud Krefelds Torwart Ken Passmann eiskalt. Beim letzten Schuss des Tages von Krefelds Lorenzo Maas  konnte Christian Lüttges den Winkel so verkürzen, dass der Schuss am Tor vorbei ging. Neben Penaltytorschütze Florian Spelleken war Torwart Lüttges der gefeierte Held. Er war im Eins gegen Eins nicht zu bezwingen und konnte alle acht geschossenen Krefelder Penaltys abwehren. Die Moskitos haben mit einer tollen kämpferischen Vorstellung nach dem 1:3 das Spiel noch gedreht und mit dem Sieg zwei wichtige Punkte im Kampf um den ersten Platz der Oberliga-West Pokalrunde mit nach Essen genommen. Man geht jetzt als alleiniger Tabellenführer in das Derby gegen der Herner EV am kommenden Freitag.

Junioren starten in die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft

Am Sonntag starten die Junioren der Moskitos in die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Um 11 Uhr empfängt das Team von Trainer Juris Kruminsch die roten Teufel aus Bad Nauheim. Bei freiem Eintritt starten die Junioren zum achten Mal in Folge in die Endrunde und bauen auf viele lautstarke Fans zur Unterstützung.  

Krefelder EV `81 - Moskitos Essen   3:4 n.P.  (2:0 | 1:1 | 0:2 | 0:0 | 0:1) Die Tore: 1:0 (14.) Bronischewski (Orendorz, Baumeister); 2:0 (19.) Klöpper (Klein, Schielke); 2:1 (24.) Brinkmann (Grein, Schmitz – UZ1); 3:1 (37.) Beckers (Lankes, Klein); 3:2 (41.) Kopp (Schmitz, Brinkmann – PP1); 3:3 (60.) Grein (Schmitz, Brinkmann – EN 6-5); 3:4 (GWS) Spelleken Zusatz: Lüttges hält den Penalty von Klöpper (14.) 

Strafzeiten: Krefeld  12 + 10 Klöpper (Reklamieren) 

Moskitos Essen 15 + 20 Linda (Foul mit Verletzung) 

Zuschauer  398 

Schiedsrichter Merkel

eishockey.net/ PM Moskitos Essen

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ