Anzeige
Zurück zu der Nachricht
SO
Η-Ζ
(0:1) - (1:1) - (1:0) - (0:0 ОТ) - (1:0 SO)
14.02.2025, 19:30 Uhr

EVL setzt zum Schlussspurt an

Landshut empfängt am Freitag (19.30 Uhr) den EHC Freiburg – Am Sonntag (17 Uhr) steigt das Top-Spiel in Ravensburg

Þ14 Februar 2025, 08:53
Ғ409
ȭ
1DX_3498
EVL setzt zum Schlussspurt an
Foto: Peter Lion

Spätestens jetzt trennt sich in der DEL2 die Spreu vom Weizen. Auf der Zielgerade der Hauptrunde und zugleich der zweiten englischen Woche warten auf den EV Landshut zwei möglicherweise wegweisende Begegnungen. Zunächst gastiert am Freitag (19.30 Uhr) der EHC Freiburg in der Fanatec Arena. Am Sonntag (18.30 Uhr) sind die Rot-Weißen zu Gast bei den Ravensburg Towerstars.    

Die Lage: Sechs Spiele vor Ende der Saison ist der EVL als Tabellensechster mittendrin im Kampf um die Playoffs. Die Ravensburg Towerstars haben als Vierter aktuell als letztes Team das Viertelfinal-Heimrecht inne und liegen vier Zähler vor den Landshutern. Außerdem haben sie noch ein Spiel in der Hinterhand. Dieses Wochenende und besonders das Sonntagsspiel in Ravensburg wird zeigen, ob der EVL nochmal oben angreifen kann.

Das Personal: Da der EVL weiterhin von einer Krankheitswelle betroffen ist, wird sich die genaue Besetzung des Kaders erst kurzfristig ergeben. Allerdings werden Julian Kornelli, Jakob Mayenschein und Benjamin Zientek in das Aufgebot zurückkehren. Luca Zitterbart und John Rogl fallen erneut aus. Philipp Wachter ist zudem mit einer Oberkörperverletzung nicht einsatzfähig. Jack Doremus arbeitet weiter hart für ein baldiges Comeback.

Die Gegner: Der EHC Freiburg (Platz 10/58 Punkte) macht momentan keine leichte Zeit durch. Die Schwarzwälder haben satte zwölf Niederlagen in Folge hinnehmen müssen und deshalb am Donnerstag erneut den Trainer gewechselt. Martin Stloukal steht bereits am Freitag in Landshut erstmals hinter der Freiburger Bande. „Wir mussten in unserer jetzigen Situation dringend Veränderung vornehmen. Nach guten Gesprächen mit Martin viel unsere Entscheidung auf ihn als neuer Cheftrainer für das Wolfsrudel. Wir sind davon überzeugt, dass er der richtige Mann ist, um uns jetzt in dieser entscheidenden Phase weiterzuhelfen“, sagt Sportdirektor Peter Salmik. Aktuell stehen die Wölfe nur einen Punkt oberhalb der Playdown-Ränge und brauchen im Endspurt jeden Zähler. Die bisherigen drei Partien gegen den EHC haben die Landshuter allesamt gewonnen (3:0 und 2:1 nach Verlängerung in Freiburg, 5:2 in Landshut).

Dagegen schwammen die Ravensburg Towerstars (Platz 4/80 Punkte) zuletzt auf einer kleinen Euphoriewelle. Vor dem jüngsten 2:5 in Weiden gewannen die Oberschwaben gleich sechs Spiele in Folge. So haben die Schützlinge von Bo Subr eine gute Chance, die Saison unter den Top Vier zu beenden. Ravensburg hat gegenüber dem EVL auch noch ein Spiel in der Hinterhand.  „Das Spiel gegen Landshut wird wohl eine Partie mit Playoff-Charakter“, blickt Ravensburgs Cheftrainer Subr voraus. Verletzungsbedingt fallen Tim Gorgenländer und Julian Eichinger aus. Übrigens: Alle Partien zwischen den Niederbayern und den Towerstars in dieser Saison endeten nach 60 Minuten mit einem Remis. In Landshut gewann der EVL ein Spiel mit 3:2 nach Verlängerung und verlor das zweite Duell mit 3:4 nach Penaltyschießen. In Ravensburg gewannen die Towerstars mit 4:3 nach Penaltyschießen.

Die Analyse von Heiko Vogler: „Wir werden wieder erst kurzfristig wissen, wer uns zur Verfügung steht. Immerhin kommen Julian Kornelli, Jakob Mayenschein und Benjamin Zientek wieder zurück. Freiburg wird diese Serie von zwölf Niederlagen nicht auf sich sitzen lassen wollen. Das macht es für uns nochmal gefährlicher. Wir dürfen ihnen keinen Raum geben, denn sie haben individuell viel Qualität. Und in Ravensburg freuen wir uns auf ein Duell zweier direkter Konkurrenten. Sie werden vor eigenem Publikum alles investieren, aber wir sind bereit,“

Quelle:
EV Landshut

Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER
Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige