Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ζ-Ι
(0:2) - (0:0) - (2:3)
05.02.2025, 20:00 Uhr

Falken gewinnen auch bei den Alligators

5:2 Auswärtssieg in Höchstadt

Þ06 Februar 2025, 10:04
Ғ382
ȭ
Heilbronner Falken
Heilbronner Falken

Am heutigen Mittwochabend waren die Heilbronner Falken bei den Alligators in Höchstadt zu Gast. Nach einem Auswärtssieg in Bayreuth und einer knappen Niederlage nach Penaltyschießen gegen Lindau stehen die Alligators aktuell auf dem fünften Tabellenplatz. Die Falken durften sich nach dem Auswärtserfolg in Memmingen am Freitag an ihrem spielfreien Sonntag eine kleine Verschnaufpause gönnen. Paul Mayer und Sebastian Hon standen heute Abend verletzungsbedingt nicht im Heilbronner Aufgebot. Unterstützung erhielten die Heilbronner Falken auch am heutigen Abend von Nikita Tschwanow.

Der erste Treffer fiel schon in der vierten Spielminute – Calder Anderson trug sich als erster Spieler des Abends in die Torschützenliste ein und brachte die Falken in Führung. In den folgenden Minuten konnten die Gastgeber einige gute Möglichkeiten verbuchen, doch wieder waren es die Falken, die ihre Chance eiskalt ausnutzten und in der achten Spielminute durch Nolan Ritchie auf 0:2 erhöhten. Die bis dato beste Gelegenheit hatten die Alligators in der 13. Minute, konnten diese jedoch nicht zu ihren Gunsten nutzen. In den verbleibenden Minuten des ersten Drittels mussten die Falken zweimal in Unterzahl agieren, doch den Gastgebern gelang es nicht, Patrick Berger im Falken-Tor zu überwinden.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts hatten die Hausherren erneut die Chance, mit einem Mann mehr auf dem Eis den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Patrick Berger hielt sein Tor weiterhin sauber. Wie auch die Alligators erarbeiteten sich auch die Falken wieder einige gute Möglichkeiten. Zur zweiten Drittelhälfte legten die Falken wieder etwas an Tempo zu, doch Nolan Ritchie traf in der 34. Minute nur das Gestänge. Beide Teams zeigten in diesem zweiten Abschnitt eine gute Leistung, doch ein weiterer Treffer wollte auf beiden Seiten nicht fallen, sodass der Spielstand zur zweiten Pause unverändert blieb.

Mit fünf weiteren Treffern sollte das letzte Drittel der torreichste Abschnitt des Abends werden. Die Falken kamen gut aus der Kabine und bekamen wenig später auch erstmals die Chance, in Überzahl zu agieren. Dies führte jedoch zunächst zum Anschlusstreffer für die Alligators, Klavs Planics schloss eine gute Einzelaktion mit dem Treffer zum 1:2 ab (44.). Die Falken hatten allerdings die passende Antwort parat und schon 32 Sekunden später hatte Niklas Jentsch in Überzahl den alten Abstand wiederhergestellt (44.). Rund zwei Minuten später erhöhe Luis Ludin zur 4:1 Führung aus Sicht der Falken, gefolgt von einer kurzen Druckphase der Gastgeber. Ein weiteres Unterzahlspiel zur Drittelhälfte überstanden die Falken unbeschadet. Letztendlich war es Nolan Ritchie, der mit seinem Treffer ins leere Tor in der 57. Minute für die endgültige Entscheidung sorgte. Zwar verkürzte Leon Dalldush in der letzten Spielminute noch auf 2:5, die drei Punkte ließen sich die Falken allerdings nicht mehr nehmen.  

Quelle:
Heilbronner Falken

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige