Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Μ-Ζ
(4:1) - (3:1) - (1:0)
14.02.2025, 19:30 Uhr

Falken siegen souverän gegen Peiting

Die Falken sind Hauptrundenmeister

Þ14 Februar 2025, 23:56
Ғ205
ȭ
Heilbronner Falken
Heilbronner Falken

Nachdem die Heilbronner Falken am Mittwochabend sozusagen auf der Couch Hauptrundenmeister wurden, wollte man sich am Freitag nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern besiegte den EC Peiting klar mit 8:2. Vor 1.927 Zuschauern war es von Beginn an eine klare Sache, Ritchie und Cabana trafen jeweils doppelt, auch Vincent Jiranek, Anderson, Jentsch und Pavlu durften sich über ein Tor freuen.

Die Falken traten ohne die Verteidiger Thomas Supis und Malte Krenzlin an und begannen druckvoll, schon nach einer Minute traf Ritchie den Außenpfosten. Drei Minuten später war Andreas Magg im Tor der Gäste erstmals bezwungen, Just legte zurück auf Vincent Jiranek, der den Puck über die Linie drückte. Auch danach blieb Heilbronn klar spielbestimmend, wobei es meistens gefährlich wurde, wenn das Trio um Cabana, Just und Jentsch auf dem Eis war. Nach einigen vergebenen Chancen war es Kapitän Freddy Cabana, der in der 13. Minute einen Alleingang aus dem eigenen Drittel erfolgreich zum 2:0 abschloss. Vom EC Peiting, der ohne Topscorer Felix Brassard und Topverteidiger Colin van den Hurk antrat, war offensiv lange nicht viel zu sehen, bis nach einer Viertelstunde erst Hlozek den Pfosten traf und wenig später Holzmann die Scheibe über die Linie stocherte. Doch die Unterländer fanden schnell die richtige Antwort, 25 Sekunden später legte Ritchie zurück auf Anderson, der den alten Abstand wieder herstellte. Doch damit nicht genug, auch im Powerplay schlugen die Gastgeber noch zu, Jentsch traf mit einem perfekten Handgelenkschuss genau in den Winkel zum 4:1 (19.).

In der Anfangsphase des Mitteldrittels konnte sich Patrick Berger im Tor der Unterländer mehrfach auszeichnen. Peiting vergab einige gute Möglichkeiten und kassierte stattdessen das 5:1 – Pavlu traf in der 24. Minute. Danach hatten die Gastgeber wieder alles im Griff und ließen in der Defensive wenig zu, spielten aber auch nicht immer zielstrebig nach vorne. So tat sich erst in den letzten Minuten des Durchgangs wieder Entscheidendes vor den Toren. Erst betrieben die Falken in Überzahl Chancenwucher, trafen dafür aber wenig später in Unterzahl. Ritchie zog einfach mal ab und überraschte Magg mit einem verdeckten Schuss zum 6:1 (38.). Eine Minute später klappte es dann auch im Powerplay, die Scheibe lief wie am Schnürchen, am Ende schloss wieder Topscorer Nolan Ritchie erfolgreich zum 7:1 ab. Danach wurde man aber etwas schludrig, Berger rettete zunächst bei einem Break gegen Holzmann, doch wenig später war auch er geschlagen, Payeur nutzte einen einfachen Turnover in der Falken-Abwehr zum 7:2 (40.).

Fünf Minuten waren im Schlussabschnitt gespielt, da nutzten die Falken auch ihr nächstes Überzahlspiel aus, Cabana traf zum zweiten Mal an diesem Abend. Das 8:2 war dann auch der Schlusspunkt, weitere Treffer sollten nicht mehr fallen. Anders als am Dienstag ließ man den Gegner nicht durch Unkonzentriertheiten wieder herankommen, sondern spielte die Partie souverän zu Ende.

Quelle:
Heilbronner Falken

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige