ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ι-Ε
(2:0) - (2:0) - (1:1)
07.04.2024, 18:00 Uhr

Falken verabschieden sich in die Pause

5:1 Niederlage bei den Hannover Scorpions

Þ07 April 2024, 21:23
Ғ219
ȭ
Heilbronner Falken
Heilbronner Falken

Heute fand Spiel 5 der Serie Hannover Scorpions gegen die Falken in Mellendorf statt. Die Vorzeichen war klar, die Falken mussten gewinnen, um die Serie zu verlängern. Personell gab es im Vergleich zum Freitag zwei Änderungen: Pontus Wernerson Libäck war nach einer nachträglichen Sperre durch den DEB nicht dabei und man musste zusätzlich heute auf Nikita Tschwanow verzichten. Dies führte dazu, dass Coach Petrozza die Reihen mächtig durcheinanderwirbelte.

Davon ist jedoch zunächst nicht viel zu spüren, starten die Falken doch sehr engagiert und spielen sich einige Chancen heraus und erzwingen die erste Überzahl. Diese können sie jedoch nicht nutzen und haben am Ende sogar Glück, dass der von der Strafbank heraneilende Airich bei 1 auf 0-Konter an Berger scheitert. Die Falken drücken weiter und erzwingen eine erneute Überzahl – diesmal hat man jedoch weniger Glück. Eine kurze Unaufmerksamkeit reicht aus, damit die Scorpions einen Konter starten können und Dylan Wruck trifft die Innenseite des Schoners, von wo der Puck den Weg ins Tor findet (13.). Schon 3 Minuten später klingelt es erneut, Davis Koch schiebt mit einer Willensleistung den Puck und den Schoner von Berger ins Tor (16.). Doch die Falken stecken nicht auf und sind bemüht den Anschluss noch vor Drittelende herzustellen. Dies gelingt ihnen jedoch nicht mehr.

Auch im zweiten Drittel geben sich die Falken nicht auf uns drücken auf den Anschluss. Der Treffer fällt jedoch auf der anderen Seite. In der 27. Minute stellt Heinrich auf 3:0. Dieser Treffer zeigt Wirkung und die Scorpions lassen nun wenig zu. Weil die Falken eine Überzahl vorzeitig durch einen hohen Stock beenden, machen sie es sich unnötig schwer hier zurückzukommen. Und sie werden bestraft: Dybowski erzielt in der 34. Minute das 4:0. Auch danach noch einige gute Chancen für die Gastgeber, die jetzt die sichtlich angeschlagenen Falken einschnüren, jedoch ohne weitere Tore.

Ganz kampflos wollen sich die Falken jedoch nicht aufgeben, sie sind weiterhin bemüht, zumindest zu einem Tor kommen, die Scorpions verteidigen jedoch mit all ihrer Klasse. Gleichzeitig tauchen sie immer noch regelmäßig gefährlich vor dem Heilbronner Tor auf. Und dann gelingt der Ehrentreffer doch noch. In der 53. Minute schaltet Supis im Sitzen am schnellsten und löffelt den Puck über die Schulter von Jerry Kuhn zum 1:4. Bereits 5:34 vor Schluss zieht Coach Petrozza nach einem Time-Out den Goalie. Doch das Risiko zahlt sich nicht aus – Dylan Wruck setzt in der 57. Minute ins leere Tor den Schlusspunkt zum 1:5 aus Sicht der Falken.

Mit dieser Niederlage verabschieden sich die Falken leider nach einer ereignisreichen ersten Oberligasaison in die Sommerpause!

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ