Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Κ-Η
(3:2) - (2:0) - (1:1)
23.03.2025, 18:00 Uhr

Falken ziehen ins Halbfinale ein

6:3 Heimsieg gegen die Memmingen Indians

Þ23 März 2025, 22:11
Ғ195
ȭ
Heilbronner Falken
Heilbronner Falken

Die Heilbronner Falken konnten Spiel fünf gegen die Memminger Indians mit 6:3 für sich entscheiden. Damit gewannen die Unterländer die Viertelfinalserie mit 4:1 und treffen nun im Halbfinale auf die Hannover Scorpions. Vor 2.230 Zuschauern zeigte das Team von Frank Petrozza eine starke Leistung und bleibt damit in den Playoffs zu Hause weiterhin unbesiegt.

Die Falken, die weiterhin auf den verletzten Alec Zawatsky und den gesperrten Vincent Jiranek verzichten mussten, fanden anders als am Freitag gut ins Spiel und gingen schon nach drei Minuten in Führung. Weyrauch bediente Ritchie in der Mitte, der mit einem Backhander Flott-Kucis im Memminger Tor keine Chance ließ. Dies war der Auftakt in ein sehr unterhaltsames erstes Drittel, in dem die Gastgeber ihr erstes Powerplay nicht nutzen konnten. So kamen die Indians zurück ins Spiel und konnten in der 13. Minute ausgleichen. Die Falken konnten nach einem Save von Berger die Scheibe nicht klären, Peleikis staubte zum 1:1 ab. Drei Minuten später schlugen die Gäste erneut zu, als Mapes und Cabana jeweils wegen Stockschlags auf die Strafbank gewandert waren. Fominych kam im Slot frei zum Schuss und brachte Memmingen in Führung, als der erste Falke gerade wieder von der Strafbank zurück war. Doch die Unterländer waren nicht geschockt und fanden schnell die richtige Antwort. Kapitän Freddy Cabana ging auf und davon, umkurvte mehrere Verteidiger, ließ auch noch den Goalie aussteigen und traf in der 17. Minute zum 2:2-Ausgleich. Wenig später hatte man Glück, als Berger erst bei eigener Überzahl in höchster Not gegen Dopatka rettete, bevor man auf der Gegenseite sein Powerplay nutzen konnte. Weyrauch zog nach innen und schloss eiskalt zum 3:2 ab.

Nach fünf Minuten im Mitteldrittel konnten die Unterländer die Führung ausbauen. Niklas Jentsch zündete den Turbo, ließ mehrere Gegenspieler stehen und zirkelte die Scheibe zum 4:2 in den Winkel. Danach sollten zwar lange keine weiteren Treffer fallen, doch beide Teams boten den Zuschauern einen echten Playoff-Fight mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, in dem sich aber weder die Falken klar absetzen noch die Indians verkürzen konnten. Erst in einem Überzahlspiel in der Schlussphase des Drittels zappelte die Scheibe wieder im gegnerischen Netz, als die Falken die Allgäuer lange im eigenen Drittel einschnürten und schließlich Anderson Flott-Kucis mit einem Schlagschuss-Hammer keine Chance ließ und auf 5:2 erhöhte (39.).

Im letzten Durchgang rannten die Gäste noch mal mit dem Mut der Verzweiflung an, um das Ausscheiden zu verhindern. Die Falken ließen aber zunächst nicht allzu viel zu und konnten sich immer wieder befreien, bis Cabana bei einem Bully die Scheibe verbotenerweise mit der Hand zurückspielte und Memmingen im Powerplay erfolgreich war. Svedlund verkürzte mit einem Distanzschuss auf 5:3 (47.). Doch die Gastgeber wackelten nur kurz und schlugen zurück. Weyrauch zog aus der Drehung ab und stellte in der 52. Minute den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Das 6:3 war zugleich der Schlusspunkt, die Falken kontrollierten die letzten Minuten und ließen nicht zu, dass die Partie noch einmal spannend wurde.

Quelle:
Heilbronner Falken

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige