Anzeige
Zurück zu der Nachricht
OT
Θ-Η
(1:0) - (0:2) - (2:1) - (1:0 ОТ)
26.03.2025, 02:00 Uhr

Flames sichern den Zusatzpunkt

4:3 Overtime Sieg gegen Seattle

Þ26 März 2025, 12:09
Ғ151
ȭ
calgary-flames
Calgary Flames

In einem spannungsgeladenen Duell zwischen den Seattle Kraken und den Calgary Flames sicherten sich die Flames einen knappen 4:3-Sieg nach Verlängerung. Das Spiel begann mit einer frühen Führung für Calgary: In der 10. Spielminute war es Adam Klapka, der mit einem Handgelenkschuss das 1:0 für die Flames erzielte, unterstützt von Kevin Rooney und Dmitri Miromanov.

Im zweiten Drittel kamen die Kraken zurück. Zunächst glich Jaden Schwartz in der 10:25-Minuten-Marke für Seattle aus. Sein Handgelenkschuss im Powerplay, vorbereitet von Jared McCann und Andrej Burakovsky, stellte den Spielstand auf 1:1. In der Schlussphase des Drittels brachte Tye Kartye Seattle in Führung. Mit einem präzisen Snap-Schuss erzielte er das 2:1, nachdem Vince Dunn die Vorlage geliefert hatte.

Das letzte Drittel begann mit einem weiteren Tor für Calgary. In der 13:42-Minuten-Marke nutzte Nazem Kadri ein Powerplay und verwandelte einen Handgelenkschuss zum 2:2-Ausgleich, vorbereitet von Jonathan Huberdeau und Morgan Frost. Doch die Antwort der Kraken ließ nicht lange auf sich warten: In der 18. Minute glich Jordan Eberle für Seattle aus. Nach einem schönen Pass von Matty Beniers und Jaden Schwartz traf Eberle mit einem Handgelenkschuss ins Tor, was das Spiel erneut auf 3:3 stellte.

In der Verlängerung sicherten die Flames den Sieg. In der 3:58-Minuten-Marke war es erneut Nazem Kadri, der mit einem Handgelenkschuss den entscheidenden Treffer erzielte, diesmal nach einer Vorarbeit von Matt Coronato. So endete das Spiel mit einem dramatischen 4:3-Sieg für Calgary.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige