Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Κ-Η
(3:1) - (3:2) - (0:0)
14.02.2025, 20:00 Uhr

GOOD NEWS AM VALENTINSTAG

Sieg, Vertragsverlängerung und Meilenstein

Þ14 Februar 2025, 23:55
Ғ231
ȭ
riessersee
riessersee
Der Valentinstag steht traditionell im Zeichen der Liebe. Die Fans des SC Riessersee lieben Robin Soudek und der liebt offensichtlich das Werdenfelser Land und seinen Job. Heute wurde während des ersten Powerbreaks bekanntgegeben, dass der Stürmer seinen Vertrag um drei weitere Jahre verlängert hat. Dies wurde nicht ohne Grund mit Applaus der 1771 Zuschauer am „Ladies Day“ begrüßt: Der tschechische Kontingentspieler, der im Sommer 34 Jahre alt wird, hat in den fünf Jahren unter der Alpspitze 328 Scorerpunkte erzielt. Unsere #22 ist schlittschuhläuferisch stark, trickreich, hat einen ausgeprägten Torriecher und konnte sich in den letzten Spielzeiten defensiv nochmal verbessern. Er steht in Unter- und Überzahl auf dem Eis und spult Spiel für Spiel ein großes Pensum ab. Körperlich ist er also topfit, was die mehrjährige Verlängerung des Arbeitsvertrages zusätzlich rechtfertigt. Der aktuelle, noch aktive Maßstab für Scorerpunkte im SCR-Trikot ist übrigens Soudeks Sturmpartner Lubor Dibelka, der heute mit seinen zwei Assists die 500er-Marke erreichte.
 
Zum Spiel: Der SCR war von Beginn an bemüht, die schmähliche Niederlage in Stuttgart schnell vergessen zu machen. Bereits nach drei Minuten sorgte Robin Soudek, von Dibelka und Gerg wunderbar freigespielt, für das 1:0. Den Schockmoment für die junge Füssener Truppe nutze schon 21 Sekunden später der zweite SCR-Sturm gnadenlos aus: Bair Gendunov spielte eine Konter-Situation eiskalt zu Ende und ließ EVF-Goalie Hötzinger alt aussehen. Und der SCR blieb dran: Auch TJ Fergus tauchte nach schöner Kombination völlig frei vor dem Füssener Goalie auf und tanzte diesen auf engstem Raum aus. Nach Füssens dringend benötigter Auszeit beruhigte sich die Partie. Besonders nach dem Powerbreak zeigten sich die Allgäuer bemüht, auch offensiv etwas aufs Eis zu bringen, konnten die Freiheiten in der Garmischer Zone jedoch nicht nutzen. Doch nachdem es die Weiß-Blauen dann mit One-Touch-Zauber-Eishockey versuchten, nutze der EVF dies aus und kam, mittlerweile verdient, ca. sechs Minuten vor dem Drittelende zum 1:3-Anschlusstreffer. Trotz eines SCR-Powerplays und einer Riesen-Chance für Füssen ging es mit diesem Spielstand in die Pause.
 
Im Mittelabschnitt dann das Dejà-vu aus Sicht der SCR-Fans: Weiß-Blau bemüht, aber vorne nicht konsequent, Konter, Gegentor – 2:3. Und es kam noch dicker: Ein glücklicher Schuss brachte sogar den Ausgleich für die Allgäuer. Die waren nun natürlich im Aufwind, Gottseidank zeigte sich Garmisch aber nicht lang gelähmt. Hin- und her ging es, Chancen entstanden beiderseits hauptsächlich aus Kontern. Den Unterschied machte dann ein Powerplay, in dem Soudek, zwischen blauer Linie und Bullypunkten freigespielt, den Puck in seiner typischen Art in die Maschen drosch: 4:3. Danach wurde die Brechstange wieder eingepackt und der SCR suchte spielerische Lösungen. Mit Erfolg: Eine Traumkombination mit Körner und Gendunov ermöglichte Marc Zajic einen verdeckten Schuss, der zentimetergenau zum 5:3 passte. Durch eine weitere, unglückliche Strafzeit wurde Füssen weiter geschwächt. Das SCR-Powerplay verpuffte zwar erneut erfolglos, das Spiel beider Teams wurde nun unruhig und fehlerhaft. Also dann doch wieder Brechstange: Nachdem die Verteidiger Jäckle und Allavena nur harmlose Schlagschüsse von der blauen Linie aufs Tor bringen konnten, machte Stürmer Gendunov vor, wie es geht: Einfach voll draufhalten, den gegnerischen Verteidiger anschießen und das Tor zum 6:3 machen. Nun also - nach dem drohenden Kontrollverlust - der erneute Drei-Tore-Vorsprung für Weiß-Blau. Beruhigend.
 
Um es kurz zu machen: Diesen Vorsprung gab Riessersee nicht mehr aus der Hand. Das durchweg faire Spiel war weiter ausgeglichen, ohne nochmal richtig spannend zu werden. Ein frühes, starkes Füssener Powerplay brachte keinen Erfolg, die eindeutigeren Torchance hatte ohnehin der SCR. Körner und Soudek hätten das Ergebnis durchaus höher gestalten können. Die kämpferisch starke, junge Füssener Truppe bäumte sich zwar nochmal auf, der SCR blieb bis zur Schlusssirene allerdings clever und abgeklärt. Der Abend war gerettet und die Laune, nicht nur bei den Ladies, war im Anschluss bestens.


Tore:
1:0 Soudek (4.)
2:0 Gendunov (4.)
3:0 Fergus (6.)
3:1 Jentsch (15.)
3:2 Jerry (23.)
3:3 Naumann (24.)
4:3 Soudek (PP, 29.)
5:3 Zajic (31.)
6:3 Gendunov (36.)
Strafminuten: SCR 2 - Füssen 8
Zuschauer: 1771

Quelle:
SC Riessersee

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige