Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Η-Θ
(2:2) - (0:0) - (1:2)
21.02.2025, 18:00 Uhr

Großer Kampf, diesmal keine Punkte

Die Grizzlys haben erneut einem Topteam Paroli geboten, diesmal Spitzenreiter ERC Ingolstadt

Þ21 Februar 2025, 20:39
Ғ486
ȭ
cp-d1-WOB-ERC25-111k
Großer Kampf, diesmal keine Punkte
Foto: City Press GmbH

Mit Punkten belohnten sich die Niedersachsen vor über 3200 Zuschauern in der Eis Arena nicht, nach Treffern von Julian Chrobot, Fabio Pfohl und Andy Miele stand ein knappes 3:4 zu Buche.

In einer von Beginn an interessanten Partie hatte Phil Varone die erste gute Gelegenheit, der Center der Hausherren wurde aber im letzten Moment noch beim Abschluss gestört (3.). Der Gast zeigte sich eiskalt: Erst vollendete Austin Keating einen sehenswerten Konter (7.), dann war Myles Powell präzise erfolgreich (10.).

Umso wichtiger für die Autostädter: Nur 41 Sekunden später schlug ein Schuss von Julian Chrobot nach Zuspiel von Jimmy Lambert im Kasten des ERC ein (11.). Spencer Machacek hätte für den Ausgleich sorgen können (14.), aber auch die Ingolstädter blieben stets gefährlich. Das letzte Wort vor der ersten Sirene gehörte Fabio Pfohl – Ausgleich (19.).

Lambert hatte nach einer Einzelaktion die erstmalige Führung auf dem Schläger (23.), auch Tanner Kaspick hätte die aus dem Gewühl heraus gelingen können (34.). Insgesamt gehörte der zweite Abschnitt aber dem Spitzenreiter. Wojciech Stachowiak zog vors Tor und konnte von Phil Varone nur mit einem Foul gestoppt werden (24.), die folgende Unterzahlsituation überstanden die Niedersachsen schadlos.

Die Schanzer schafften es immer wieder, sich im gegnerischen Drittel festzusetzen, die Scheibe laufen zu lassen und Chancen zu kreieren. Schwarz-Orange verteidigte leidenschaftlich und hatte in Person von Hannibal Weitzmann zudem einen soliden Rückhalt.

Umso bitterer, dass der Primus schon zu Beginn des Schlussabschnitts auf die Siegerstraße einbog. Noah Dunham erzielte das 3:2 (43.), Powell legte nach (48.). Dass die Niedersachsen wie schon in den vergangenen Partien nie abzuschreiben sind, bewies Andy Miele mit dem Anschlusstreffer (49.).

Die Wolfsburger warfen sich weiter in jeden Zweikampf und schnürten den Gegner in den Schlussminuten lange in der eigenen Zone ein. Luis Schinkos Schuss ans Außennetz war die letzte Gelegenheit auf den Ausgleich (60.).

Am Sonntag geht es für Schwarz-Orange mit der wichtigen Partie gegen einen direkten Konkurrenten weiter. Um 16.30 Uhr fällt bei den Schwenninger Wild Wings die Scheibe.

Das Spiel im Stenogramm

Torfolge: 0:1 (7.) Keating (Girduckis, Agostino), 0:2 (10.) Powell (Simpson, Sheen), 1:2 (11.) Chrobot (Lambert), 2:2 (19.) Pfohl (White, Miele), 2:3 (43.) Dunham (Henriquez-Morales, 2:4 (48.) Powell (Agostino, Breton), 3:4 (49.) Miele (Martinovic, White)

Strafminuten: Wolfsburg 6, Ingolstadt 2.

Schiedsrichter: Iwert, Cespiva.

Zuschauer: 3227.

 

Quelle:
Grizzlys Wolfsburg

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige