ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Herner EV hat das Siegen nicht verlernt

Þ19 Februar 2012, 09:45
Ғ1662

Durch den Sieg hat sich der HEV auf Platz fünf vorgearbeitet und steht jetzt nur noch einen Platz hinter den Rängen zur Oberliga-Qualifikation dem erklärten Saisonziel der Verantwortlichen. 

Um weiter im Rennen um den Aufstieg zu bleiben, waren diese drei Punkte immens wichtig. Das wussten auch die Spieler und konnten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen. Ein Doppelpack von Tommy Kuntu-Blankson im ersten Spielabschnitt, sowie ein weiterer Treffer nur neun Sekunden später durch Antti-Jussi Miettinen ebneten schon frühzeitig den Weg für einen erfolgreichen Abend.

Damit ging die Taktik der „Phoenix“ nicht auf. Mit seiner defensiven Spielweise versuchte der Gast aus Grefrath den HEV zu einem offensiveren Spiel zu locken, um die sich dadurch ergebenden Freiräume mit einem Konter zu nutzen. Doch die Laufbereitschaft der Herner Mannschaft machte dieser Idee einen Strich durch die Rechnung. Jedoch luden die Herner durch kleine Unaufmerksamkeiten die Gäste immer mal wieder ein, einen Anschlusstreffer zu landen. Aber der HEV wollte sich und seinen Anhängern beweisen, dass der Regionalliga-Meister auch nach drei Niederlagen in Folge, ein ernstzunehmender Gegner ist. Mike Stachel, Sascha Panek und wieder Mal Antti-Jussi Miettinen sorgten dafür, dass der Vorsprung bis zum Schluss aufrecht gehalten werden konnte.

Mit dem Sieg im Rücken geht es für die Truppe vom Gysenberg jetzt am kommenden Freitag (24.) zum Oberligisten nach Herford. Der Herforder EV rangiert auf Platz sieben in der Liga und konnte im Hinspiel am Gysenberg schon mit 9:3 geschlagen werden. Dies soll sich jedoch aus Herforder Sicht im spätesten Abendspiel der Saison (Bully 21 Uhr) nicht wiederholen. Das nächste Heimspiel folgt dann am Sonntag (26.). Mit dem EHC Neuwied wird dann eine Mannschaft am Gysenberg gastieren, die in dieser Saison für Aufregung gesorgt hat. Lieferten sich der HEV und der EHC in der Vorrunde packende Partien um die Meisterschaft, folgte im Oberliga-West-Pokal eine sehr denkwürdige Auseinandersetzung. 240 Strafminuten wurden vom Schiedsrichtergespann vergeben und zudem eine längerfristige Strafe gegen HEV-Spieler Philipp Louven. Genau dieser wird pikanterweise beim Spiel gegen den EHC wieder in die Mannschaft rücken und hat noch ein ganz persönliches Hühnchen mit Neuwieds zu rupfen. Bully am Gysenberg ist um 18:30 Uhr.

Statistik: 1:0 (01:06 Min.) Kuntu-Blankson (Adamovics/Miettinen); 1:1 (04:19 Min.), 2:1 (18:50 Min.) Kuntu-Blankson (N. Proyer/B.Proyer); 3:1 (18:59 Min.) Miettinen (Höveler/Panek), 4:1 (27:49 Min.) Stachel (N. Proyer/B.Proyer); 4:2 (36:57 Min.); 5:2 (38:27 Min.) Miettinen (Kolewe); 6:2 (43:41 Min.); 6:3 (51:18 Min.); 6:4 (52:24 Min.)

Strafen:               Herner EV 6 Min.                            Grefrather EG 6 Min.

eishockey.net / PM Herner EV

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ