ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Ice Tigers gewinnen in Augsburg

Þ02 Februar 2019, 14:06
Ғ941
ȭ
nuernberg
nuernberg

Ohne Chris Brown (Knie), Tom Gilbert (Adduktoren) und Chad Bassen (krank), dafür aber wieder mit Eugen Alanov ging es für die THOMAS SABO Ice Tigers am Freitagabend ins Derby bei den Augsburger Panthern. In den ersten fünf Minuten suchten beide Teams noch ein wenig den Zugang zum Spiel, anschließend legten sowohl Augsburg als auch die Ice Tigers ein sehr ordentliches Tempo vor. Max Kislinger steckte in der 6. Minute für Daniel Weiß durch, dessen Schuss aufs lange Eck parierte Olivier Roy aber mit dem Schoner. Auf der anderen Seite kamen die Panther zur ersten Großchance der Partie. Taylor Aronson verschätzte sich bei einem Augsburger Zuspiel in den Lauf von Matt White, der hatte freie Bahn und schoss aus spitzem Winkel, Niklas Treutle reagierte aber glänzend und parierte auch noch den Nachschuss von Adam Payerl aus kurzer Distanz (7.). Kurz darauf setzten sich die Ice Tigers lange im Augsburger Drittel fest, Jason Bast feuerte zweimal aus dem Hintergrund, scheiterte aber beide Male an Roy. Auf der anderen Seite gingen die Panther in der 10. Minute mit einem schnellen Angriff in Führung. Sahir Gill kam über die rechte Seite, verzögerte kurz und traf dann aus dem Handgelenk flach ins lange Eck – 1:0 für Augsburg.

Die Ice Tigers hatten die Chance zum Ausgleich in der 12. Minute, als Jason Bast an einen Abpraller kam und an den langen Pfosten spielte, wo Eugen Alanov freie Schussbahn aufs leere Tor hatte, den Puck aber nicht richtig traf und nur an den Pfosten bugsierte. In der 15. Minute kamen die Ice Tigers dann aber zum hochverdienten Ausgleich. Patrick Reimer kam auf der linken Seite an die Scheibe, blickte zur blauen Linie, spielte dann aber den völlig überraschenden Querpass vors Tor, Leo Pföderl setzte sich gegen Steffen Tölzer durch und schon zum 1:1 ein. Kurz zuvor hatten die Panther die Chance zum zweiten Tor, Marco Sternheimer traf aber nur die Latte (14.). Während die Ice Tigers im ersten Drittel noch ein kleines Chancenplus hatten, taten die Panther im Mittelabschnitt mehr fürs Spiel und wurden bei ihren Bemühungen auch von insgesamt drei Überzahlsituation begünstigt. In der 27. Minute konterte Augsburg schnell durchs neutrale Drittel, Drew LeBlanc wollte quer vors Tor spielen, Shawn Lalonde warf sich aber in den Passversuch und vereitelte die Möglichkeit. In einer weiterhin auf hohem Tempo geführten Partie rollten die Augsburger Angriffe immer wieder aufs Nürnberger Tor, Treutle hielt seine Ice Tigers aber immer wieder im Spiel. Egal ob Matt White von der blauen Linie (32.), T.J. Trevelyan aus kurzer Distanz (32.) oder erneut White aufs kurze Eck – immer wieder bissen sich die Panther die Zähne am starken Nürnberger Torhüter aus. In der 37. Minute musste Taylor Aronson wegen übertriebener Härte auf die Strafbank, was die Panther genau eine Sekunde nach Ablauf der Strafe nutzten. Patrick McNeill kam an der blauen Linie an die Scheibe und überwand Treutle mit einem flachen Handgelenkschuss aufs lange Eck – 2:1 für Augsburg, gleichzeitig auch der Zwischenstand nach 40 Minuten.

Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts hatte Leo Pföderl eine gute Möglichkeit für die Ice Tigers, als er über die linke Seite zur Mitte zog und ansatzlos schoss, Roy parierte diesen Schuss aber sicher (41.). Zwei Minuten später blieb Marcus Weber mit einem Schlagschuss hängen, holte sich die Scheibe aber wieder, zog zum Tor und schoss knapp am langen Pfosten vorbei (43.). Shawn Lalonde brachte die Scheibe in der 45. Minute in Augsburger Drittel und legte ab für Brett Festerling, der Roy mit einer Direktabnahme aber ebenfalls nicht überwinden konnte (45.). Gegen Mitte des Schlussabschnitts mussten die Ice Tigers die nächste Unterzahlsituation überstehen, schafften das aber schadlos. Kurz darauf spielte Thomas Holzmann von der linken Seite zur Mitte, Jaroslav Hafenrichter zog direkt ab, Treutle reagierte aber wieder einmal stark (52.). Bei Nürnberger Überzahl verlor Dane Fox die Scheibe im eigenen Drittel an Adam Payerl, der alleine vor dem Tor aber an Treutle scheiterte (53.). Treutle hielt seine Mannschaft im Spiel und ermöglichte ihr den Ausgleich 24,9 Sekunden vor Schluss. Von der Bank aus sah Treutle, wie Shawn Lalonde an der blauen Linie quer spielte und Patrick Reimer eine Direktabnahme zum 2:2 in den Winkel jagte. Das Spiel ging in die Verlängerung, wo Augsburg mit seinen schnellen Spielern mehr Chancen hatte, Treutle aber wieder nicht überwinden konnte. Die Ice Tigers retteten sich ins Penaltyschießen und sicherten sich sogar noch den Zusatzpunkt, weil Brandon Buck seinen Penalty als einziger Spieler verwandeln konnte.

Durch die zwei wichtigen Auswärtspunkte und die gleichzeitige Niederlage der Krefeld Pinguine in Ingolstadt haben die Ice Tigers nun vier Punkte Vorsprung auf den elften Platz.

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ