ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht

Islanders und Towerstars kooperieren wieder

Zusammenarbeit zwischen DEL 2 und OLS Club

Þ08 Juni 2024, 21:21
Ғ141
ȭ
EV Lindau
EV Lindau

Die EV Lindau Islanders und die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2024/2025 Kooperationspartner. Eine in der Vergangenheit schon einmal bestehende Kooperation wird – nach einigen Jahren Pause – nun auch offiziell wieder eine Partnerschaft. Die Ziele des DEL2-Klubs und der Islanders, junge und hungrige Spieler weiterzuentwickeln und das gute Verhältnis zwischen den Verantwortlichen beider Standorte, haben die Entscheidung zur Kooperation leicht gemacht. „Ich freue mich, dass die Ansätze aus der letzten Saison nun weiter Früchte tragen. Man merkte bei den Gesprächen sofort, dass die Philosophie bezüglich Förderung junger Spieler sowohl bei den Towerstars als auch beim EVL identisch war. Dazu kommt, dass gerade aufgrund der Nähe beider Teams, es natürlich ideal ist, hier die Spieler mit intensivem Training und viel Eiszeit weiterzubringen“, so Bernd Wucher, 1. Vorsitzender der EV Lindau Islanders.

Die Kooperation zwischen den Lindauern und den Oberschwaben macht für die beiden Parteien Sinn. Geografisch gibt es für beide kaum einen besseren Partner, um auch mal in den Trainings vor Ort sein zu können oder kurzfristig im jeweils anderen Team auszuhelfen. Mit den Ravensburg Towerstars hat der EV Lindau zudem einen Kooperationspartner, der – wie die Inselstädter – die Aus- und Weiterbildung junger Talente forciert und damit die gleiche Philosophie ausweist. Beiden Vereinen ist sehr viel daran gelegen, Nachwuchstalente ernst zu nehmen und ihnen eine reelle Chance zu geben, sich zu präsentieren.

Ebenso ist es wichtig, die jungen Spieler nicht als Spielball und Lückenfüller zu nutzen, sondern sie entsprechend auszubilden und weiterzuentwickeln. Milo Markovic sagt daher zur Kooperation: „Es freut uns sehr das wir in der kommenden Spielzeit kooperieren werden. Bereits im Verlauf der letzten Saison haben beide Seiten gute Erfahrungen gemacht. Im regelmäßigen Austausch mit den Verantwortlichen der Towerstars wurde uns schnell klar, dass eine weitere Zusammenarbeit nicht nur aufgrund der geographischen Lage, sondern hauptsächlich aufgrund der gemeinsamen Philosophie absolut Sinn macht! Ich bin überzeugt davon, dass beide Seiten profitieren werden.“
Welche Spieler für den Austausch beider Clubs vorgesehen sind und mit Förderlizenzen für Spieleinsätze in der Oberliga sowie der DEL2 ausgestattet werden, soll zu einem späteren Zeitpunkt detaillierter erörtert werden. Hier sind Towerstars-Trainer Bohuslav Subr und sein Lindauer Kollege Michael Baindl künftig im engen Austausch. Das gilt auch für die jeweiligen sportlichen Leiter Marius Riedel und Milo Markovic.

Mit der nun auch auf dem Papier geschlossenen Kooperation unterstreichen beide Vereine ihr vorrangiges Anliegen, jungen Spielern eine sportliche Perspektive zu bieten. Dass dies für die Islanders wieder mit einem DEL2-Standort möglich ist, der viele junge Spieler mit Potenzial in seinen Reihen hat, unterstreicht einmal mehr den guten Ruf, den der „Lindauer Weg“ genießt. Die Philosophie der Islanders, junge Talente zu fördern und die Oberliga als ideales Sprungbrett für höhere Aufgaben anzubieten, kommt weiterhin sehr gut an. Darüber freuen sich die Verantwortlichen der Lindauer sehr und bedanken sich schon jetzt für das Vertrauen.

„Die Kooperation mit den Lindau Islanders hat sich bereits in der letzten Saison als Gewinn für beide Clubs erwiesen. Wir hatten in den vergangenen Wochen bereits mehrere gute Gespräche mit allen Verantwortlichen, die eine gemeinsame Philosophie aufzeigen. Ich bin mir sicher, dass wir die Kooperation in der kommenden Saison weiter ausbauen und vertiefen können, damit Spieler beider Clubs davon noch mehr profitieren“, so Marius Riedel, Sportlicher Leiter der Towerstars.

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ