Anzeige
Zurück zu der Nachricht
OT
Ζ-Η
(0:0) - (1:2) - (1:0) - (0:1 ОТ)
11.02.2025, 19:30 Uhr

Islanders verlieren hochklassiges Derby in der Overtime

3:2 Niederlage gegen die Memmingen Indians

Þ11 Februar 2025, 22:49
Ғ378
ȭ
EV Lindau
EV Lindau

Beim Derby gegen Memmingen entspannte sich die Lage im Kader der Islanders leider nicht. Mit Vincenz Mayer, Marvin Wucher und Marlon Wolf, fielen drei Spieler krankheitsbedingt aus. Fabian Baßler und Adriano Carciola nach wie vor verletzungsbedingt. Im Tor stand erneut Tommi Steffen.

Von Beginn an gab es kein großes Abtasten der beiden Teams. Für beide geht es um viel. Die Lindauer wollen am Besten noch Platz 6 in der Tabelle und Memmingen womöglich noch an Deggendorf heranrücken. So entwickelte sich ein munteres Spielchen. Zwei Strafen gegen unsere Islanders wurden mit einem starken Penaltykilling unbeschadet überstanden. Als wir dann selbst kurz vor der Pause ein erstes eigenes Powerplay, fehlten jeweils nur Zentimeter zur Führung. Der Puck ging nach schönen Kombinationen einmal an den Pfosten und kurze Zeit später auch noch an die Latte. So blieb es beim Unentschieden zur ersten Pause

Auch im zweiten Drittel war es ein schnelles und hochspannendes Spiel. Im Verlauf des Drittels konnten die Indians aber mehr Spielkontrolle entwickeln und so nutzten sie das zum 0:1 durch Olmstead in der 29. Minute. Mit diesem Gegentreffer hatten unsere Islanders etwas zu hadern und so gerieten sie nur wenige Zeit später in Unterzahl. Das Penaltykilling war aber erneut sehr stark. In der 36. Minute nutzten die Indians dann einen Konter zum 0:2 durch Meier, diesem aber ein klarer hoher Stock gegen Marcus Marsall voraus. Mit ordentlich Wut im Bauch, nutzten unsere Islanders aber ihr drittes Powerplay zum 1:2-Anschluss durch Jari Neugebauer kurz vor der zweiten Pause.

Mit dem Schwung des Anschlusstreffers kamen unsere Islanders wie die Feuerwehr aus der Kabine und man schnürte die Indians im eigenen Drittel ein. Es rollte Angriff um Angriff aber der Puck wollte nicht rein. Als die Indians dann kurz vor Schluss eine Strafe kassierten ging das Trainerteam unserer Islanders volles Risiko und es zahlte sich aus. Über Luka Nyman und Marcus Marsall kam der Puck zu Valentin Busch der zum mehr als verdienten 2:2-Ausgleich traf und die BPM-Arena zum kochen brachte.

In der Overtime hatten unsere Islanders dann auch die erste Chance, aber als der Puck gegen Spurgeon in der Offensivzone nicht geklärt werden konnte, traf er eiskalt zum 2:3. Wie wichtig der Punkt am Ende noch sein kann, wird sich in den nächsten anderthalb Wochen zeigen.

Quelle:
EV Lindau Islanders

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige