Die Minnesota Wild haben in einem umkämpften Spiel die Carolina Hurricanes mit 2:1 besiegt und damit einen wichtigen Heimsieg eingefahren. Dank eines starken Auftakts und einer konzentrierten Defensivleistung reichte es für die Wild, den Gästen aus Carolina die Punkte zu entziehen.
Der perfekte Start gelang Minnesota bereits früh im ersten Drittel. Nach knapp drei Minuten brachte Yakov Trenin sein Team mit 1:0 in Führung. Nach einer schönen Kombination mit Marat Khusnutdinov und Zach Bogosian setzte Trenin den Puck mit der Rückhand ins Netz und ließ Carolina-Goalie keine Chance. Minnesota blieb im ersten Abschnitt das spielbestimmende Team, konnte die Führung aber trotz guter Chancen nicht weiter ausbauen.
Im zweiten Drittel standen die Torhüter beider Teams im Mittelpunkt. Während Minnesota auf das zweite Tor drängte, fanden die Hurricanes besser ins Spiel, scheiterten aber immer wieder an der stabilen Defensive der Wild oder an Goalie Filip Gustavsson.
Das letzte Drittel begann mit einem Blitzstart der Wild. Nach nur 49 Sekunden erhöhte Vinnie Hinostroza per Tip-In auf 2:0, nachdem Jared Spurgeon und Jonas Brodin die Situation mit einem schnellen Aufbau perfekt vorbereitet hatten. Carolina gab sich jedoch nicht geschlagen und erhöhte den Druck. In der Schlussphase gelang Sebastian Aho in der 58. Minute schließlich der Anschlusstreffer per Handgelenkschuss, nachdem er von Seth Jarvis und Andrei Svechnikov mustergültig bedient wurde. Doch die Wild brachten die knappe Führung mit einer kämpferischen Defensivleistung über die Zeit und sicherten sich die zwei Punkte.
Mit diesem wichtigen Sieg sendet Minnesota ein starkes Signal und zeigt erneut, dass sie in der heimischen Arena schwer zu schlagen sind.