Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ι-Η
(1:2) - (3:0) - (1:1)
25.02.2025, 18:30 Uhr

Nachholspiel für die Pinguins

Mannheim zu Gast in Bremerhaven

Þ25 Februar 2025, 09:52
Ғ224
ȭ
bremerhaven
Fishtown Pinguins Bremerhaven

Am morgigen Dienstag findet das Nachholspiel der Fischtown Pinguins gegen die Adler Mannheim statt. Das Spiel des 41. Spieltags findet bereits um 18:30 Uhr in der Eisarena Bremerhaven statt. Mannheimer haben sich mittlerweile auf Platz drei der Tabelle hinter Ingolstadt und Berlin festgesetzt. Am gestrigen Spieltag konnte man die Position mit einem 4:1 Heimerfolg festigen. Die letzten sechs Auswärtsspiele konnte das Team von Trainer Dallas Eakins gewinnen. Bisher konnten die Kurpfälzer alle drei Vergleiche für sich entscheiden mit einem Tor Unterschied. Auch im Nachholspiel kann man mit einem engen Match zwischen beiden Mannschaften ausgehen.

Seit dem Jahresbeginn haben die Verantwortlichen den Kader nochmal mit drei Spieler verstärkt. Bereits am 18. Januar holte man Austin Ortega zurück in die DEL. Der 30-jährige US-Amerikaner, der zuletzt für den HC Slovan Bratislava aus der Slowakei aktiv war verstärkt den Angriff. Letzte Saison war er noch für Red Bull München aktiv und kennt die Liga bestens. Nach acht Einsätzen steht er bei einem Tor und sechs Vorlagen. Für die Defensive holte man den 23-jährigen Deutsch Amerikaner von Jukurit aus der finnischen Liga. Von 2020 bis Januar 2025 spielte der in Bad Nauheim geborene US-Amerikaner in der NCAA. Für das Boston College, die Arizona State University und die University of Michigan stand er in 129 Partien auf dem Eis, erzielte zwölf Tore und bereitete 69 weitere Treffer mit vor. In Finnland absolvierte er in dieser Spielzeit sechs Spiele und verbuchte dabei einen Treffer und eine Vorlage. Die Adler haben sich mit Blick auf die nahenden Playoffs auf der Torhüterposition kurz vorm Ende der Transferfrist abgesichert. Als dritter Goalie wurde aus der ECHL Alexis Gravel verpflichtet. Der 24-jährige, der in Berlin geboren wurde, absolvierte 23 Spiele für die Orlando Solar Bears und konnte mit einer Fangquote von 92,7 Prozent glänzen. In der DEL kam er am vergangenen Freitag bei der Düsseldorfer EG zum Einsatz und musste dabei vier Gegentore bei einer Fangquote von 84,62Prozent hinnehmen. Ansonsten wechseln sich Felix Brückmann und Arno Tiefensee im Gehäuse der Adler ab, wobei der Youngster von den statistischen Werten die Nase vorn hat. Topscorer der Mannheimer ist Verteidiger Leon Gawanke mit 35 Punkten. Bester Stürmer ist Kristian Reichen mit 33 Punkten und auch treffsicherster Stürmer mit 15 Tore gleichauf mit Luke Esposito. Bei den Specialteams gehören die Kurpfälzer mit zu den Top-Teams. Im Powerplay liegt der Wert bei 23,18 Prozent Erfolgsquote und im Penaltykilling bei 80,75 Prozent. Damit liegen sie jeweils auf dem fünften Platz der Wertungen. In der Fairplay-Wertung steht das Team von Dallas Eakins mit 12,4 Strafminuten pro Spiel auf Rang 13 knapp vor den Löwen Frankfurt mit 12,43.

Fischtown Pinguins:
Nach nun zwei Siegen in Folge soll die Serie weiter ausgebaut und der Abstand zu Platz vier und damit das Heimrecht im Viertelfinale verkürzt werden. Durch den Erfolg am Seilersee ist aber zumindest die Qualifikation für die Playoffs gesichert und somit steht die neunte Teilnahme im Rennen um den Titel erneut fest. Fehlen wird aber vorerst Top-Stürmer Ziga Jeglic. Der Slowene hatte sich am Freitag beim 5:1-Erfolg gegen die Löwen Frankfurt verletzt, lief im letzten Drittel nicht mehr auf. Die Untersuchungen am Sonnabend sollten eigentlich Aufschluss über die Verletzung geben, doch es müssen weitere folgen, um eine Diagnose und die Ausfalldauer zu bestimmen. Trainer Alex Sulzer hofft natürlich mit Blick auf die Playoffs auf eine schnelle Rückkehr des Spielmachers. Bei den erkrankten Verteidigern Vladimir Eminger und Maxim Rausch klärt sich erst am Spieltag, ob beide wieder fit sind und zum Einsatz kommen können. Die Rückkehr von Verteidiger Anders Grönlund sowie den beiden Stürmer Alex Friesen und Dominik Uher kann sich unter Umständen noch etwas hinziehen, man rechnet aber auf einen baldigen Einsatz der drei Spieler. Verloren hat die Mannschaft die Spitzenposition bei den Specialteams. In Unterzahl liegt nun München mit knapp einem Prozentpunkt vor den Pinguins. Im Powerplay läuft es zwar wieder und so konnte auch ein Treffer in Iserlohn im Powerplay erzielt werden, doch hier liegen Berlin und Nürnberg vor unserem Team in der Wertung. Gegen die Adler kann man ein hartumkämpftes Spiel erwarten, in dem man sich nur wenig Fehler erlauben darf. Die Mannschaft hat nach dem Spiel kaum Zeit zum Verschnaufen, denn bereits am Mittwoch steht das Spiel bei den Löwen Frankfurt an, ehe es dann am Freitag gegen Düsseldorf mit einem weiteren Heimspiel in den Endspurt geht.

Quelle:
Fischtown Pinguins Bremerhaven

Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige