Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ι-Η
(0:0) - (3:2) - (2:1)
25.03.2025, 19:30 Uhr

Noch ein Sieg zum Halbfinale

Panther gehen in der Serie wieder in Führung

Þ26 März 2025, 23:10
Ғ439
ȭ
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt

Matchpuck für den ERC Ingolstadt! Die Panther haben durch einen hart erkämpften 5:3 Heimsieg im Playoff-Viertelfinale gegen die Nürnberg Ice Tigers nun die Chance am Freitag beim Auswärtsspiel in Franken den Halbfinaleinzug perfekt zu machen. Fest steht damit auch, dass es auf jeden Fall ein weiteres Heimspiel in der SATURN-Arena geben wird.

Wieder Spannung bis zum Schluss
Nach nur fünf Sekunden wanderte Austen Keating auf die Strafbank und die Panther stellten unter Beweis, dass sie ein Nürnberger Powerplay auch ohne Gegentreffer überstehen konnten. Im Anschluss spielte im Auftaktdrittel hauptsächlich der ERC. Deutlich größere Spielanteile, mehr als doppelt so viele Schüsse Richtung Tor, aber die letzte Präzision im Abschluss fehlte noch. Bei Wayne Simpsons Abfälscher hatte Ice Tigers-Schlussmann Leon Hungerecker Glück, dass die Scheibe in seinen Schonern hängen blieb (6.). Riley Sheen donnerte das Ding über den Kasten (12.), ebenso wie Daniel Schmölz aus zentraler Position vier Meter vor dem Tor (17.). Mat Bodie vertändelte frei vor dem Gäste-Gehäuse (19.). Brandgefährlich wurde es für Goalie Christian Heljanko im Ingolstädter Tor nur einmal, als Will Graber knapp verzog (20.).

Wollte die Scheibe in den ersten zwanzig Minuten gar nicht über die Linie, fielen in den ersten sieben Minuten des Mitteldrittels gleich vier Treffer. Die Hausherren verschliefen den Wiederbeginn, hatten nach 23 Sekunden bei einem Pfostentreffer noch Glück, doch im nächsten Angriff erzielte Luke Shaw per Nachschuss die Führung (21.). Johannes Krauß glich gut eine Minute darauf aus. Das 2:1 durch einen abgefälschten Schuss von Cole Maier (24.) konterte Wojo Stachowiak, der Hungereckers Rücken erfolgreich als ‚Bande‘ benutzte (28.). Den Panthern bot sich dann in einem fünfminütigen Powerplay die Chance, erstmals selbst in Führung zu gehen. Eine hochkarätige Chance konnten sie sich allerdings nicht herausspielen. Kurz vor dem Pausentee traf Leon Hüttl mit einem verdeckten Schuss doch noch zum 3:2 (40.).

Mit der knappen Führung im Rücken kamen die Blau-Weißen selbstbewusst aus der Kabine und spielten weiterhin nach vorne. Sie waren dem vierten Tor deutlich näher als Nürnberg dem Ausgleich. Abbott Girduckis verpasste es noch die Nerven der Panther-Fans etwas zu beruhigen (52.). Hüttl versenkte das Ding kurz darauf per Schlenzer im Winkel (53.). Doch kaum führten die Gastgeber mit zwei Toren, leistete sich Keating eine Strafe. Und im Powerplay kamen die Franken durch Constantin Brauns Nachschusstor wieder heran (54.). Kenny Agostino wanderte kurz darauf sogar für vier Minuten in die Kühlbox, doch weil sich auch Stoa eine Strafe leistete, baute Wayne Simpson die Führung bei Vier-gegen-Vier wieder aus (57.) und sorgte damit für die 3:2-Serienführung.

Stimmen zum Spiel
Panther-Coach Mark French: „Wir haben ein ordentliches erstes Drittel gespielt und auch auf den starken Start der Ice Tigers in den Mittelabschnitt gut geantwortet. Ganz wichtig war der Führungstreffer kurz vor der zweiten Pause. Im schlussabschnitt war dann einiges los. Aber unsere Jungs sind mit der Größe der Aufgabe gewachsen.“

Torschütze Johannes Krauß: „Es war mein erstes Playoff-Tor und sicherlich eines der wichtigsten meiner Karriere bisher. Das ist schon cool. Aber in dem Moment freut man sich einfach für die Mannschaft. Wir haben zwar kein perfektes Spiel gemacht, aber in den Playoffs zählt am Ende nur der Sieg.“

Quelle:
ERC Ingolstadt

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige