ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
SO
Η-Ζ
(1:2) - (1:0) - (0:0) - (0:0 ОТ) - (1:0 SO)
28.12.2021, 19:30 Uhr

Penalty Niederlage in Schwenningen

München geht mit einem Punkt auf die Heimreise

Þ28 Dezember 2021, 22:50
Ғ668
ȭ
EHC Red Bull München
EHC Red Bull München

Red Bull München hat bei den Schwenninger Wild Wings mit 2:3 nach Penaltyschießen (2:1|0:1|0:0|0:0|0:1) verloren. Maximilian Kastner und Austin Ortega erzielten die Münchner Tore im letzten Auswärtsspiel des Kalenderjahres 2021.

 

 

 

Spielverlauf

Schwenningen gleich zu Beginn im Powerplay, die Red Bulls verteidigten hochkonzentriert. Jonathon Blum hatte die erste Topchance der Gäste (7. Minute). München spielfreudig und mit der Führung in Überzahl: Parkes wurde bei seinem Solo im letzten Moment gestört, Kastner staubte aber zum 1:0 ab (9.). Die Wild Wings brachten im ersten Drittel nur drei Schüsse auf das Tor von Danny aus den Birken, der von Peter Spornberger schlug unter der Latte ein – Ausgleich (14.). Die Red Bulls antworteten mit Druck auf das Schwenninger Tor. In der 20. Minute verwertete Ortega die Vorarbeit von Ben Smith zur erneuten Führung.

Die Red Bulls verteidigten auch nach dem Seitenwechsel kompakt, Schwenningen erspielte sich aber gute Offensivaktionen. Tomáš Záborský nutzte eine davon zum 2:2 (33.). Der Pfosten verhinderte beim Schuss von Maximilian Adam (36.) den dritten Treffer der Wild Wings. München in den Minuten danach mit einigen Abschlüssen, spätestens bei Schlussmann Joacim Eriksson war aber Endstation.

Im Schlussdrittel setzten beide Teams auf eine kontrollierte Offensive. Das Duell lebte von der Spannung. Die Wild Wings spielten sich zweimal gefährlich bis vor das Tor der Münchner, aus den Birken glänzte aber gegen Colby Robak (49.) und Tyson Spink (55.). Auf der anderen Seite rettete Eriksson die Wild Wings mit Paraden gegen Street und Maximilian Daubner (57.) in die Verlängerung.

Die fünfminütige Overtime wurde zur Show der Torhüter, die trotz Großchancen keine Treffer zuließen. Im Shootout sicherte Travis Turnbull den Wild Wings mit dem einzigen verwandelten Penalty den Extrapunkt.

 

 

 

Patrick Hager:
„Kleine Fehler von uns werden sehr oft bestraft, wir werden aber nicht den Kopf in den Sand stecken."

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ