ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
OT
Θ-Η
(1:1) - (2:2) - (0:0) - (1:0 ОТ)
10.02.2021, 18:30 Uhr

Sieg im Penaltyschießen

Ingolstadt besiegt Straubing

Þ11 Februar 2021, 00:44
Ғ1144
ȭ
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt

Die Panther bleiben in ihren Neon-Trikots weiterhin ungeschlagen. Gegen die Straubing Tigers setzten sich die Schanzer mit 4:3 nach Penaltyschießen durch, feierten dadurch ihren vierten Sieg in Folge und haben in den vergangenen sieben Spielen stets gepunktet. Bei den Ingolstädtern rückte Michael Garteig wieder zwischen die Pfosten, ansonsten vertraute Trainer Doug Shedden der gleichen Mannschaft wie zuletzt.

In einem über weite Strecken sehr ausgeglichenen Auftaktdrittel musste Fabio Wagner früh in die Kühlbox, doch in Führung gingen die Hausherren. Nach einem Unterzahlkonter über Justin Feser traf Ryan Kuffner zum 1:0. Das erste Tor des Kanadiers für den ERC nach 2:15 Minuten im oberbayerisch-niederbayerischen Derby. Doch mit Ablauf der Strafe gegen den Panther-Kapitän kamen die Gäste etwas glücklich zum Ausgleich. Von Ben Marshalls Schlittschuh prallte die Scheibe über die Linie. Als Torschütze ließ sich Antoine Laganiere feiern (4.). In der Folge war es ein intensiv geführtes Derby mit nur wenigen gefährlichen Szenen vor dem Tor. Die besten Chancen vergaben Wane Simpson (15.) für die Blau-Weißen und Brandon Gormley für die Tigers (18.).

Den besseren Start in den Mittelabschnitt erwischten die Straubinger, doch in Führung gingen erneut die Panther. Den ersten gefährlichen Angriff – Petrus Palmu setzte sich über die rechte Seite stark durch – vollendete David Elsner (24.). Sekunden darauf hatte Louis-Marc Aubry sogar die große Chance auf das 3:1, scheiterte aber an Sebastian Vogl im Tigers-Tor. Stattdessen wanderte der Stürmer kurz darauf auf die Strafbank und wieder nutzten die Niederbayern das Powerplay zur schnellen Antwort. Marcel Brandt stellte auf 2:2 (26.). Das Team von Doug Shedden ließ sich davon nicht beirren und ging zum dritten Mal in diesem Derby in Führung. Brandon DeFazio traf im Nachschuss (29.). In den Schlussminuten des zweiten Drittels waren die Hausherren erneut der Zwei-Tore-Führung ganz nah, aber Elsner und Feser nach toller Einzelleistung brachten die Scheibe nicht im Netz unter. Stattdessen waren erneut die Straubinger mit Fortuna im Bunde. In Überzahl blockte Colton Jobke einen Schuss, doch die Scheibe fiel genau vor die Kelle von Corey Tropp der die Partie 22 Sekunden vor dem Pausentee zum dritten Mal ausglich.

Mit zunehmender Spieldauer im Schlussabschnitt erhöhten die Panther den Druck auf das Gäste-Gehäuse, brachten den Puck aber nicht an Vogl vorbei. Die besten Gelegenheiten hatten DeFazio und Höfflin. Erst gegen Drittelende tauchten die Tigers ihrerseits wieder regelmäßiger vor dem ERC-Kasten auf. Weil aber keines der beiden Teams mehr traf, musste das Penaltyschießen entscheiden. Für die Hausherren versenkten Daniel Pietta und Simpson die Scheibe sehenswert, für die Gäste war lediglich Andi Eder erfolgreich, sodass die Panther zwei Punkte an der Donau behielten.

DEL

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ