Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ι-Η
(1:0) - (2:1) - (2:2)
14.03.2025, 00:00 Uhr

Penguins schlagen die Blues

5:3 Erfolg für Pittsburgh gegen St. Louis

Þ14 März 2025, 09:30
Ғ215
ȭ
pittsburgh-penguins
Pittsburgh Penguins

Im spannenden NHL-Spiel zwischen den Pittsburgh Penguins und den St. Louis Blues setzten sich die Penguins mit 5:3 durch und konnten sich so den Sieg sichern.

Das erste Drittel begann früh mit einem Tor von Ryan Graves für die Penguins, das bereits nach 2:17 Minuten fiel. Graves erzielte den Treffer mit einem präzisen Handgelenkschuss und brachte Pittsburgh mit 1:0 in Führung. St. Louis hatte zunächst Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, doch im zweiten Drittel wurde es spannender.

In der 2. Spielminute des mittleren Abschnitts erhöhte Conor Timmins auf 2:0 für die Penguins. Der Verteidiger profitierte von einer Vorlage von Danton Heinen und Philip Tomasino und traf mit einem Snap-Schuss. Doch St. Louis ließ sich nicht abschütteln und antwortete in der 11. Spielminute. Zack Bolduc erzielte ein Powerplay-Tor nach einem präzisen Pass von Robert Thomas und Pavel Buchnevich, was das Spiel auf 2:1 verkürzte.

Kurz darauf, in der 17. Spielminute, gelang den Penguins erneut ein Treffer. Connor Dewar setzte den Puck mit einem Tip-In zum 3:1 über die Linie, nachdem Brandon Lizotte und Erik Karlsson die Vorarbeit geleistet hatten.

Das Schlussdrittel begann mit einem frühen Tor der Blues. Dylan Holloway erzielte in der ersten Minute des letzten Abschnitts ein Powerplay-Tor für St. Louis und verkürzte auf 3:2. Der Schuss, der von Justin Faulk und Jake Neighbours vorbereitet wurde, fand seinen Weg ins Tor, was die Spannung noch weiter steigerte.

Doch Pittsburgh ließ sich nicht beirren und baute die Führung in der 7. Spielminute wieder aus. Bryan Rust erzielte mit einem Tip-In das 4:2, nachdem Rickard Rakell und Sidney Crosby die entscheidenden Zuspiele gaben. St. Louis versuchte weiterhin, den Rückstand zu verringern, und in der 8. Spielminute war es Alexei Toropchenko, der mit einem Handgelenkschuss zum 4:3 verkürzte – assistiert von Robert Suter.

Als die Uhr auf 19:52 lief, sorgte Rickard Rakell mit einem Empty-Net-Tor für den endgültigen 5:3-Sieg der Penguins. Sidney Crosby und Bryan Rust hatten den Assist, und damit war das Spiel entschieden.

Die Penguins zeigten sich insgesamt als das stärkere Team und behielten ihre Führung trotz der Rückkehrversuche der Blues. Ein weiteres starkes Spiel von Pittsburgh, das die Zuschauer mit zahlreichen Toren und spannungsgeladenen Momenten begeisterte.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige