Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ι-Ε
(1:0) - (1:1) - (3:0)
28.03.2025, 19:30 Uhr

Pinguine gewinnen deutlich im Spiel 1

Krefeld gewinnt vor heimischer Kulisse mit 5:1

Þ29 März 2025, 16:28
Ғ171
ȭ
20250328_ravensburg
Pinguine gewinnen deutlich im Spiel 1
Foto: Krefeld Pinguine

Vor 7.511 Zuschauern in der Krefelder Yayla-Arena trafen die Krefeld Pinguine auf die Ravensburg Towerstars und feierten einen überzeugenden 5:1-Sieg. Somit führen die Krefeld Pinguine in der Serie mit 1:0. Am Sonntag geht es mit Spiel 2 weiter um 18:30 Uhr.

Die Hausherren begannen stark und setzten Ravensburg früh unter Druck. In der 14. Minute erzielte Yushiroh Hirano das 1:0 für die Pinguine. Davis Vandane schoss von der blauen Linie, und Hirano fälschte unhaltbar ab. Ravensburg reklamierte Torhüterbehinderung, doch der Videobeweis bestätigte den Treffer. Kurz darauf landete der Puck im Krefelder Tor, aber das Tor von Lukas Mühlbauer wurde wegen eines Handspiels aberkannt. Das Drittel endete mit einer knappen 1:0-Führung für Krefeld.

Auch im zweiten Drittel blieben die Pinguine am Drücker und bauten ihre Führung in der 13. Minute aus. Lucas Lessio verwandelte einen präzisen Pass von Maximilian Adam kompromisslos zum 2:0. Doch Ravensburg kam zurück: Ein Missgeschick von Krefelds Torhüter Bick führte zum 2:1, als ein Befreiungsschuss von Davis Vandane ins eigene Tor abgefälscht wurde. Doch Krefeld hatte die Antwort parat – in der 40. Minute erhöhte Yushiroh Hirano nach einem schönen Zusammenspiel mit Max Newton und Marcel Müller auf 3:1.

Die Towerstars versuchten im letzten Drittel noch einmal Druck aufzubauen, konnten aber keine zwingenden Chancen herausspielen. Stattdessen nutzte Krefeld seine Gelegenheiten eiskalt: In der 59. Minute tanzte Jon Matsumoto die Ravensburger Abwehr aus und stellte auf 4:1. Als Ravensburg den Torhüter für einen sechsten Feldspieler zog, setzte Philipp Kuhnekath mit einem Treffer ins leere Tor den Schlusspunkt zum 5:1.

Strafen: Beide Teams kassierten mehrere Zeitstrafen, darunter Wechselfehler, Cross-Checks und unnötige Härte. Besonders das zweite Drittel war von zahlreichen Strafen auf beiden Seiten geprägt.

Fazit: Die Krefeld Pinguine zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und ließen den Towerstars kaum Chancen. Mit diesem Sieg setzen sie ihre starke Form fort und bleiben im Rennen um die vorderen Tabellenplätze.

Quelle:
Krefeld Pinguine

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige