Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ζ-Η
(2:0) - (0:2) - (0:1)
14.03.2025, 20:00 Uhr

Pinguine gleichen die Serie aus

Pinguine schaffen Comeback in Weiden

Þ14 März 2025, 22:34
Ғ333
ȭ
20241206_SBR_KEV-37
Pinguine gleichen die Serie aus
Foto: Peter Lion

Im zweiten Viertelfinalspiel zwischen den Blue Devils Weiden und den Krefeld Pinguinen lieferten sich beide Teams eine umkämpfte Partie mit zahlreichen Strafzeiten und einem dramatischen Last-Minute-Tor.

1. Drittel:

Die Blue Devils Weiden starteten stark und konnten in der 7. Minute die erste Überzahlsituation nutzen. Daniel Elsner erzielte das 1:0 nach Vorarbeit von Tomas Rubes und Lukas Gläser.

Weiden setzte weiter nach und erhöhte in der 17. Minute durch Daniel Bruch auf 2:0. Den Assist lieferte Vladimir Filin.

Das Drittel war von einigen harten Checks geprägt. Bereits in der 5. Minute kassierte Philip Riefers eine 5-Minuten-Strafe plus eine Spieldauerdisziplinarstrafe für einen Check gegen den Kopf oder Nacken. Zudem gab es weitere Strafzeiten auf beiden Seiten, wodurch das Spiel zunehmend körperbetonter wurde.

2. Drittel:

Die Krefeld Pinguine kamen mit viel Energie aus der Kabine und verkürzten bereits nach 79 Sekunden. Lucas Lessio traf im Powerplay zum 2:1, assistiert von Mike Newton und Maximilian Fischer.

Kurz vor Drittelende gelang Krefeld dann der Ausgleich: In der 40. Minute erzielte Alexander Weiß ein weiteres Powerplay-Tor zum 2:2. Die Vorlage kam von Mark Adam.

Das zweite Drittel war geprägt von zahlreichen Strafzeiten und einem Faustkampf zwischen David Bohac und Lucas Lessio in der 33. Minute. Beide erhielten 5-Minuten-Strafen, dazu kassierte Bohac eine zusätzliche Strafe für übertriebene Härte.

3. Drittel:

Das letzte Drittel war hart umkämpft, doch beide Teams standen defensiv kompakt und ließen nur wenige Chancen zu. Weiden kassierte in der 59. Minute eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis, was Krefeld eine letzte Überzahlsituation ermöglichte.

Diese nutzten die Pinguine eiskalt aus: 27 Sekunden vor dem Ende erzielte Jonathan Matsumoto das entscheidende 2:3. Alexander Weiß lieferte den Assist.

Die Blue Devils hatten keine Zeit mehr für eine Antwort, sodass Krefeld das Spiel drehte und den wichtigen Auswärtssieg holte.

Fazit:

Die Blue Devils Weiden verpassten es, ihre frühe Führung ins Ziel zu bringen. Krefeld zeigte eine starke Moral, kämpfte sich zweimal zurück und sicherte sich den Sieg durch ein spätes Powerplay-Tor. Besonders die zahlreichen Strafzeiten prägten das Spiel und ermöglichten beiden Teams mehrere Überzahlsituationen.

Mit diesem knappen 3:2-Erfolg gleicht Krefeld die Serie aus und geht mit Rückenwind ins nächste Spiel. Weiden wird nun alles daransetzen, auswärts die erneute Führung zu erzwingen.

Quelle:
Krefeld Pinguine

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige