Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ζ-Θ
(0:1) - (1:0) - (1:3)
26.02.2025, 19:30 Uhr

Pinguins müssen ohne Pause wieder ran

Erneutes Aufeinandertreffen mit den Löwen Frankfurt

Þ26 Februar 2025, 17:39
Ғ392
ȭ
bremerhaven
Fishtown Pinguins Bremerhaven

Am heutigen Mittwoch findet das Nachholspiel des 33. Spieltages für die Fischtown Pinguins statt. Auftaktbully in der Eissporthalle Frankfurt ist um 19:30 Uhr. Beide Teams trafen bereits am vergangenen Freitag in Bremerhaven aufeinander. Dabei konnten die Pinguins den dritten Sieg der Spielzeit gegen die Löwen feiern. Beim 5:1 Heimsieg sprühten die Mannen um Kapitän Jan Urbas vor Spielfreunde und kehrten mit dem Erfolg aus der Negativserie heraus. Die Mannschaft von Trainer Tom Rowe musste dagegen am Sonntag eine weitere Niederlage einstecken. Anfangs sah es gegen die Düsseldorfer EG sehr positiv aus, doch am Ende musste man sich mit 4:8 geschlagen geben. Nach dem dritten Erfolg in Folge können die Pinguins mit viel Selbstvertrauen auflaufen.

Teamcheck Löwen Frankfurt:

Durch die jüngsten Niederlagen ist man auf Platz elf in der Tabelle abgerutscht und würde damit nicht in den Playoffs stehen. Allerdings liefern sich die Hessen weiterhin einen heißen Kampf um die Plätze sieben bis zehn mit Straubing, Nürnberg, Wolfsburg und Schwenningen. Der siebte Straubing liegt dabei nur fünf Punkte von den Frankfurtern entfernt im Playoff-Rennen. Somit ist weiterhin alles möglich in der Endphase der Saison und wohlmöglich fällt die Entscheidung erst am letzten Spieltag. Zu Hause konnten die Frankfurter vor dem Spiel gegen die DEG drei Partien in Folge gewinnen und ihren Heimvorteil ausspielen. Auffälligster Akteur war am Sonntag Verteidiger Maksim Matushkin, der mit den ersten drei Treffern der Löwen einen lupenreinen Hattrick ablieferte. Er liegt damit punktgleich mit 46 Scorerpunkten an der Spitze der Top-Verteidiger zusammen mit dem Ingolstädter Alex Breton. In der internen Scorerwertung liegt er ebenfalls an der Spitze, vor Stürmer Cameron Brace, der mittlerweile bei 39 Punkten steht. Der kanadische Stürmer hat mit 21 Saisontoren im bisherigen Saisonverlauf die meisten Treffer erzielt. Eine Baustelle ist die Torhüterposition: am vergangenen Freitag kassierte Thomas Greiss fünf Gegentore und musste dann nach 40 Minuten für Cody Brenner Platz machen, der dann in den letzten 20 Minuten in Bremerhaven den Kasten sauber hielt. Am Sonntag gegen die DEG war dann aber nach knapp der Hälfte der Spielzeit Schluss und so musste Greiss einspringen. Beide Torhüter mussten vier Gegentore hinnehmen und bekommen durch die vielen Wechsel wenig Selbstvertrauen. Man darf gespannt sein, wer am Mittwochabend zwischen den Torstangen steht. Von den Statistikwerten hat Cody Brenner jedoch die Nase klar vor den Routiniers Thomas Greiss und Juho Olkinuora. Der deutsche Schlussmann konnte bisher die meisten Siegen zwischen den Pfosten einfahren. Fehlen wird Verteidiger Daniel Wirt, der nach einem Foul in der 53. Minute am Sonntag gegen Düsseldorf mit einer großen Strafe in die Kabine musste und nun von der Liga mit einer Geldstrafe und einem Spiel Sperre belegt wurde. Zu Wochenbeginn teilten die Löwen außerdem mit, dass ihr finnischer Schlussmann Juho Olkinuora an der Schulter operiert werden muss und damit für den Rest der Saison ausfällt.

Fischtown Pinguins:

Für die Pinguins gibt es im Endspurt keine Verschnaufpause und so muss man ohne Pause gleich am nächsten Tag in Frankfurt antreten. Dabei gilt es nun die Kräfte zu schonen, denn bereits am Freitag steht das nächste Heimspiel in der Eisarena an. Zuletzt musste Trainer Alex Sulzer nur mit sechs Verteidigern auskommen, da Anders Grönlund weiterhin verletzt ausfiel und auch Nicolas Appendino und Maxim Rausch passen mussten. Die beiden letztgenannten könnten jedoch in Frankfurt wieder mit von der Partie sein, da sie nur erkrankt waren. Bei den Löwen werden die Trainer auch auf Ziga Jeglic verzichten müssen, da man hier kein Risiko eingehen möchte. Zufrieden können die Trainer mit den Specialteams sein. Sowohl in Iserlohn als auch gegen Mannheim gelang ein Treffer im Powerplay. Gegen die starken Mannheimer konnte man beide Unterzahlspiele ohne Gegentreffer überstehen und zeigte hier eine konzentrierte Leistung. In der Offensive konnten alle Sturmreihen ihren Teil zum Erfolg beitragen und sich in die Trefferliste eintragen. Man wird sehen, wie gut die Mannschaft nach knapp 21 Stunden Spielpause regenerieren konnte, um bei den Löwen zu bestehen. 

Quelle:
Fischtown Pinguins Bremerhaven

Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige