Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ζ-Η
(1:2) - (0:1) - (1:0)
23.02.2025, 19:15 Uhr

Pinguins wollen in der Erfolgsspur bleiben

Auswärtspartie bei den Roosters

Þ23 Februar 2025, 13:53
Ғ346
ȭ
bremerhaven
Fishtown Pinguins Bremerhaven

Am 48. Spieltag der Penny-DEL müssen die Fischtown Pinguins zu den Iserlohn Roosters ins Sauerland reisen. Auftaktbully in der Balver Zinn Arena ist um 19:15 Uhr. Der letzte Vergleich fand erst am 12. Februar in Bremerhaven statt. Dabei konnten die Mannen um Kapitän Jan Urbas einen 5:2 Heimerfolg feiern. Allerdings konnte Iserlohn sein Heimspiel am 6. Dezember klar mit 4:0 für sich entscheiden. Und die Roosters sind trotz des 12. Tabellenplatzes nicht zu unterschätzen. So setzten sie am Freitag mit dem 3:1 Auswärtssieg in München ein Ausrufezeichen und fügten Erfolgscoach Don Jackson die erste Niederlage seid seiner Übernahme des Trainerpostens zu. Mit nunmehr 47 Punkten konnte sich das Team von Trainer Franz-David Fritzmeier mit vier Punkten vom Tabellenende absetzen. Allerdings besteht weiterhin der Dreikampf zwischen Düsseldorf, Augsburg und Iserlohn um Platz 14. Dank des Sieges der Pinguins gegen Frankfurt konnte der Abstand zu Platz vier verkürzt werden und die Aussichten auf das Heimrecht im Viertelfinale der Playoffs gewahrt werden.

Teamcheck Iserlohn Roosters:

Aus der Länderspielpause sind die Roosters mit drei Niederlagen und zwei Siegen in die Saisonendphase gestartet. Vor allem der Auswärtssieg in München sorgte schon für Verwunderung. Denn ohne Jake Virtanen und Topscorer Michael Dal Colle gelang der wichtige Auswärtssieg in München. Damit haben die Iserlohner nun erstmal einen kleinen Vorteil im Kampf um den Klassenerhalt. Am letzten Spieltag könnte es dann noch zum Showdown gegen die Augsburger Panther kommen, wenn es bis dahin noch nicht entschieden ist, wer auf Platz 14 landet. Beide Torhüter der Sauerländer weisen eine Fangquote von knapp 90 Prozent auf und einen Gegentoreschnitt von drei Gegentoren pro Partie. Allerdings erhält Routinier Andreas Jenike hier häufig den Vorzug vor Hendrik Hane, der bei 12 Partien allerdings bei den Statistikwerten leicht vor seinem Teamkollegen liegt. Stürmer Sven Ziegler spielt seine bislang beste Saison in der Liga und führt mit 32 Punkten die interne Scorerwertung punktgleich mit Michael Dal Colle an. Mit seinen 18 Saisontreffern ist er zudem der treffsicherste Rooster vor dem Doppeltorschützen aus München, Tyler Boland, der schon 17 Mal getroffen hat. Bei den Verteidigern zeigt Nationalspieler Colin Ugbekile konstant gute Leistungen und konnte schon 29 Scorerpunkte sammeln. Er ist zudem neben Stürmer Eric Cornel der einzige Spieler mit einer positiven Plus-Minus-Statistik. Ein Pluspunkt der Roosters ist das Powerplay derzeit und auch schon im ganzen Saisonverlauf. Mit 23,19 Prozent stellen sie das viertbeste Überzahl der Liga und liegen damit knapp hinter den Pinguins mit 25,81 Prozent. Dagegen ist das Penaltykilling die größte Baustelle des Teams. Mit 70,71 kommt das schlechteste Unterzahlspiel aus Iserlohn. Schon 41 Gegentore gab es in 140 Gelegenheiten gegen die Mannschaft, die in der Fairplay-Wertung auf Rang drei liegt mit durchschnittlich 8,26 Strafen pro Spiel. In der jetzigen Saisonphase zählt für das Team jeder Punkt und so wird man vor der lautstarken Heimkulisse alles in die Waagschale werfen, um auch gegen Bremerhaven etwas Zählbares zu Hause zu behalten.

Fischtown Pinguins:

Nach dem überzeugenden 5:1 Heimerfolg gegen Frankfurt konnten die Pinguins wieder überzeugen und lieferten eine starke Partie ab. In der Defensive stand man sehr sicher und konnte sich zudem auf Goalie Kristers Gudlevskis verlassen. Und auch in der Offensive versprühten die Spieler sehr viel Spiellaune und das Glück beim Abschluss war wieder da. Ein Wermutstropfen ist sicher das Ausscheiden von Spielmacher Ziga Jeglic. Hier muss die ärztliche Untersuchung zeigen, ob der Topstürmer wie gewohnt mitwirken kann oder er gar länger auszufallen droht in der entscheidenden Saisonphase. Bei den Einsätzen von Stürmer Dominik Uher und Verteidiger Anders Grönlund stehen noch Fragezeichen. Beide Spieler verpassten die letzten Spiele und mussten bei den Spielen zuschauen. Zudem wird Alex Friesen momentan ebenfalls ausfallen und vermutlich erst in den Playoffs wieder ins Spielgeschehen eingreifen können. Die Verantwortlichen erhoffen sich natürlich, dass die Spieler an die Form aus dem letzten Spiel anknüpfen und einen Dreier einfahren können. Dadurch könnte der Druck auf München und Mannheim im Kampf um Platz vier erhöht werden, zumal am kommenden Dienstag der direkte Vergleich gegen die Adler in der Eisarena Bremerhaven steigt.

 

Quelle:
Fischtown Pinguins Bremerhaven

Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER
Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige