Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ε-Η
(0:1) - (0:1) - (1:1)
21.02.2025, 19:30 Uhr

Playoffs trotz Niederlage fix

RBM – IEC 1:3 | Bittner: „Hatten genug Chancen, um das Spiel zu gewinnen“

Þ21 Februar 2025, 22:28
Ғ454
ȭ
cp-d1-RBM-IEC25-134k
Playoffs trotz Niederlage fix
Foto: City Press GmbH
Der EHC Red Bull München musste sich am 47. Spieltag der PENNY DEL-Saison 2024/25 den Iserlohn Roosters mit 1:3 (0:1|0:1|1:1) geschlagen geben. Vor 10.796 Zuschauern im ausverkauften SAP Garden erzielte Markus Eisenschmid den einzigen Treffer für das Team von Trainer Don Jackson, das sich trotz der Niederlage für die anstehenden Playoffs qualifizierte.
 
Spielverlauf:
 
Iserlohn begann stürmisch und legte in der vierten Minute durch Tyler Boland vor. Münchens Torhüter Evan Fitzpatrick war bei seinem DEL-Debüt chancenlos. Nach dem Gegentreffer zum 0:1 erspielten sich auch die Red Bulls Schusschancen, auf den ersten Hochkaräter mussten sie aber bis in die 17. Minute warten. Da zog Taro Hirose direkt ab, doch Roosters-Schlussmann Andreas Jenike verhinderte den Ausgleich (17.). So ging es mit einer knappen Führung für die Gäste in die erste Pause.
 
Im Mittalabschnitt agierten beide Teams zunächst kontrolliert, ehe die Red Bulls mehr Spielanteile übernahmen. Iserlohn verteidigte weiterhin konsequent und lauerte auf Konter. Einen davon verwandelte Boland in Roosters-Unterzahl zum 0:2 (35.). Ein weiterer Treffer fiel vor der zweiten Pause nicht – auch, weil die Latte nach dem Schlagschuss-Hammer von Eisenschmid die beste Münchner Chance vereitelte (36.).
 
Iserlohn bot auch im Schlussabschnitt wenig an, dennoch machten es die Red Bulls noch einmal spannend: Eisenschmid erzielte nach Vorarbeit von Patrick Hager das 1:2 (48.). München setzte sich in der Folge minutenlang in der offensiven Zone fest, trotz guter Chancen fiel der zweite Treffer aber nicht. Als Jackson in der Schlussphase in Überzahl den zusätzlichen Feldspieler brachte, machte auf der anderen Seite Eric Cornel mit seinem Empty-Net-Tor zum 1:3 (58.) den Sack zu.
 
Dominik Bittner: „Wir haben uns im ersten Drittel zu viele Scheibenverluste erlaubt und Iserlohn dadurch stark gemacht. Danach haben wir uns gesteigert. Wir haben viel aufs Tor gebracht und hatten genug Chancen, um das Spiel zu gewinnen.“
 
Tore: 0:1 | 03:41 | Tyler Boland 0:2 | 34:45 | Tyler Boland 1:2 | 47:52 | Markus Eisenschmid 1:3 | 57:24 | Eric Cornel
Zuschauer: 10.796

Quelle:
EHC Red Bull München

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige