Im Spiel zwischen den Carolina Hurricanes und den Nashville Predators setzten sich die Gäste aus Nashville mit 3:1 durch und nahmen somit verdient die Punkte mit nach Hause.
Das erste Drittel begann mit einem frühen Führungstor der Predators: Michael Bunting erzielte in der 5. Spielminute das 1:0 für Nashville, nachdem er in Überzahl zum Handgelenkschuss ansetzte. Die Vorlagen kamen von Kieffer Bellows und Brady Skjei. Carolina versuchte, ins Spiel zu finden, doch die Predators hielten die Hurricanes von klaren Torchancen fern.
Im zweiten Drittel war es Luke Evangelista, der für Nashville nachlegte. In der 4. Spielminute traf er zum 2:0, ebenfalls mit einem Handgelenkschuss, wobei Filip Forsberg und Matt Del Gaizo die Vorlagen gaben. Die Hurricanes reagierten jedoch prompt und erzielten in der 6. Spielminute durch Taylor Hall im Powerplay den Anschlusstreffer zum 2:1. Es war ein Rückhandschuss, der das Tor des Gegners fand. Seth Jarvis und Shayne Gostisbehere trugen sich als Assistenten in die Statistik ein.
Im dritten Drittel machten die Predators den Sack zu: Luke Evangelista erzielte in der 12. Spielminute seinen zweiten Treffer des Abends. Ein abgefälschter Schuss, bei dem die Pucks von Del Gaizo und Ryan O'Reilly herrührten, sorgte für das 3:1. Carolina versuchte noch einmal, Druck aufzubauen, doch Nashville brachte den Vorsprung souverän über die Zeit und sicherte sich somit den Sieg.
Mit einer soliden Defensivleistung und effizienten Abschlüssen setzten sich die Predators gegen die Hurricanes durch. Ein verdienter 3:1-Erfolg, der vor allem durch die Tore von Evangelista und Bunting sowie einer starken Teamleistung in der Defensive unterstrichen wurde.