Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ε-Θ
(1:0) - (0:1) - (0:3)
21.01.2025, 18:30 Uhr

Red Bulls starten 3-Spiele-Woche

Salzburg kann großen Schritt Richtung Top 3 machen

Þ21 Januar 2025, 08:28
Ғ273
ȭ
redbullsalzburg
redbullsalzburg
Der EC Red Bull Salzburg bestreitet heute, Dienstag, in der win2day ICE Hockey League das Auswärtsspiel gegen die Moser Medical Graz99ers (18:30 Uhr). Im einzigen Dienstagsspiel der Liga wollen die Red Bulls gegen die Steirer den dritten Saisonsieg fixieren und sich damit dem ICE-Spitzentrio weiter annähern. Es ist zugleich der Start ins letzte Viertel des ICE Hockey League Grunddurchgangs.
 
Ausgangslage:
 
Zweimal sind sich die Red Bulls und die Graz99ers in der laufenden Saison schon begegnet. Beide Male setzten sich die Salzburger mit 3:2 durch, beim ersten Mal Mitte Dezember in Salzburg erst in der Overtime. Auch der zweite Sieg zu Weihnachten in Graz war erst nach einer heißen Endphase abgesichert. Die Red Bulls bereiten sich also wieder auf ein Spiel auf Augenhöhe vor, in dem die fünftplatzierten Grazer auf den ersten Saisonsieg gegen den österreichischen Meister (4.) drängen werden.
 
Auch die jüngste Entwicklung lässt auf ein ebenbürtiges Duell schließen. Beide Teams haben in den letzten fünf Runden viermal gewonnen. Das jeweils letzte Spiel gewannen die Red Bulls, deren Verletztenbank nicht kleiner wird, am Freitag in Villach mit 5:3, die Grazer feierten gestern zuhause einen 8:3-Kantersieg gegen Asiago. Die Steirer liegen in der Tabelle zudem nur zwei Punkte hinten den Red Bulls und könnten sie mit einem 3-Punkter vom vierten Platz verdrängen.
 
Special Teams:
 
Gehört das Vermeiden von Unterzahlspielen ohnehin permanent zu den Vorgaben eines jeden Teams, so gilt das einmal mehr auch in Graz gegen das fünftbeste Powerplay der Liga. Die Red Bulls weisen dagegen mit 74,3% abgewehrter Powerplays das schlechteste Penaltykilling der Liga auf. Auf der anderen Seite sind die Salzburger mit einer Tor-Quote von 26,3% das beste Powerplay-Team der Liga. Die Steirer halten indes mit 84,7% abgewehrter Überzahlspiele mit dem besten Penaltykilling der Liga dagegen.
 
Statement Philipp Krening:
 
„Beim letzten Sieg in Villach haben wir als Mannschaft super zusammengespielt und zusammengehalten. Das wollen wir auch in Graz so machen, wo nun das nächste harte Spiel auf uns wartet. Eine wichtige Rolle nehmen sicher die Special Teams ein, die ein Spiel entscheiden können. Im ‚Bunker‘ ist es zwar schwer zu spielen, aber es macht trotzdem Spaß. Es wird sicher ein gutes Spiel.“
 
Head to Head Saison 2024/25 | 2:0
13.12.24 | EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz99ers 3:2 (2:1, 0:1, 0:0) OT
26.12.24 | Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg 2:3 (1:0, 0:3, 1:0)
21.01.25 | Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg 18:30 Uhr
14.02.25 | EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz99ers 19:15 Uhr
 
Ewige Bilanz Red Bulls vs. G99 Seit 2004:
109 Spiele 
76 Siege RBS 
33 Siege G99
Die letzten zehn Spiele: S N N N S S S S S S
Die letzten zehn Auswärtsspiele: S S S S N N N S S S

Quelle:
Red Bull Salzburg

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige