Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Θ-Ε
(1:0) - (2:0) - (1:1)
26.02.2025, 19:30 Uhr

Revanche nach fünf Tagen?

Die WILD WINGS bekommen morgen die Möglichkeit, ihre Niederlage am Pulverturm wiedergutzumachen

Þ25 Februar 2025, 18:15
Ғ432
ȭ
Schwenninger Wildwings
Schwenninger Wildwings

Vier Tage nach der 0:2 Niederlage gegen Straubing reisen die WILD WINGS heute erneut nach Niederbayern, wo sie morgen Abend auf die Tigers treffen. Drei Punkte trennen beide Teams inzwischen voneinander. Worauf es ankommt, um dieses Mal am Pulverturm zu bestehen und die ausbaufähige Leistung von vergangener Woche zu revanchieren, erzählt der Co-Trainer im Vorfeld der Partie.

„Unser Wettbewerbsniveau muss besser sein. Es gibt Bereiche, von denen ich weiß, dass wir uns steigern können. Straubing ist seit dem Trainerwechsel eine andere Mannschaft und wirkt deutlich motivierter. Für uns ist es eine tolle Möglichkeit, so kurz nach der letzten Partie erneut nach Straubing zu reisen und es dieses Mal besser zu machen“, so Tim Kehler. Unbekannt ist das Stadion am Pulverturm den WILD WINGS auch aufgrund der Playoff-Historie aus der vergangenen Saison nicht: „Wir kennen uns gut aus in Straubing. Dieses Mal müssen wir aber bereit sein, um ihrem hungrigen Auftreten entgegenzuwirken. Nur, wenn wir von Anfang an mental und emotional da sind, haben wir eine Chance, erfolgreiches Eishockey zu spielen. Jetzt im Moment geht es einfach darum, wer es mehr will. Es geht um Nuancen und jeder Fehler kann den Unterschied machen“, so Abwehrspieler Alex Trivellato. Eine Auswärtsfahrt stelle dabei ein kleiner Nachteil dar, jedoch sei dies Teil des alltäglichen Geschäfts.

Der Gegnercheck:

Straubing ist eine sehr schnelle Mannschaft, weshalb folgende Schlüsselfaktoren entscheidend sein werden: „Wir dürfen ihnen gar nicht erst den Raum geben, um ihre Geschwindigkeit zu entfalten. Wir müssen strukturiert spielen und gut aus der eigenen Zone herauskommen. Nur so sind wir dazu in der Lage, Offensive zu kreieren“, betont der Assistenztrainer. Zuletzt gegen Wolfsburg konnte dieser Aspekt bereits verbessert werden. Unabhängig davon habe der knappe Sieg gegen die Grizzlys gut getan, weshalb man mit viel Selbstvertrauen in die morgige Partie starten wird.

Die Teamnews:

Joacim Eriksson wird morgen zwischen den Pfosten starten. Ob Michael Bitzer zurück in den Kader kehrt, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch ungewiss. Als Back Up fährt deshalb vorsorglich U20-Goalie Steve Majher mit nach Straubing. Auch Daniel Schwaiger hat zur Absicherung die Reise nach Bayern angetreten, da ein paar weitere Spieler angeschlagen sind und über das finale Line Up somit erst morgen entschieden wird. Cheftrainer Steve Walker gehört ebenfalls zu den vorläufigen Ausfällen, weshalb Skills-Coach Kevin Richter mit von der Partie ist und gegebenenfalls als Co-Trainer an der Bande einspringen kann. Eventuell reist der Headcoach morgen nach, aber auch hier kann momentan noch keine endgültige Prognose gestellt werden.

Quelle:
Schwenninger Wild Wings

Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER
Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige