Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Θ-Μ
(2:1) - (1:5) - (1:2)
23.02.2025, 14:00 Uhr

Rückschlag gegen Düsseldorf

Trotz Matushkin-Hattricks unterliegen die Löwen mit 4:8.

Þ23 Februar 2025, 22:18
Ғ184
ȭ
frankfurt
frankfurt

Im Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG erleiden Frankfurts Playoff-Träume einen herben Rückschlag. 

Im Kampf um die Playoff-Teilnahme mussten die Löwen Frankfurt am Sonntag im Duell mit der Düsseldorfer EG mit einer 4:8-Nierderlage einen Rückschlag hinnehmen. 6.990 Zuschauer verfolgten in der erneut ausverkauften NIX Eissporthalle das Duell der Löwen-Frankfurt gegen das Tabellenschlußlicht. Ein Hattrick von Maksim Matushkin und ein weiteres Tor von Carter Rowney reichten nicht gegen das Tor-Spektakel der Gäste. Im Tor der Löwen startete Cody Brenner, der im zweiten Abschnitt beim Stand von 3:4 von Thomas Greiss abgelöst wurde.

Matushkin dreht frühen Rückstand:

Die Löwen starteten gegen die Düsseldorfer EG mit viel Offensivdrang ins Spiel, doch setzten die Rheinländer durch Brendan O'Donnell, der einen Schuß Sinan Akdags abfälschte, den ersten Stich (7. Spielminute). Die Löwen liessen sich vom frühen Rückstand jedoch nicht aus dem Konzept bringen und fanden schnell wieder zu ihrem druckvollen Spiel zurück.   Mit einem Doppelpack drehte Maksim Matushkin den Rückstand im Anfangsabschnitt: Mit einer Direktabnahme auf Zuspiel von Cameron Brace (17.), sowie einem Schlenzer bei perfektem Screen von Dominik Bokk (20.) sicherte der Löwen-Topscorer die zu diesem Zeitpunkt verdiente Pausenführung.

Wilder Mittelabschnitt mit zwei Hattricks:

Im zweiten Drittel sorgte zunächst Brendan O'Donnell mit seinem zweiten Tor für das zwischenzeitliche 2:2 (23.), welches Maksim Matushkin in Überzahl umgehend mit einem Überzahl-Treffer konterte und seinen Hattrick vollendete (28.). Die DEG brachte sich im weiteren Verlauf mit zwei weiteren Strafzeiten selbst in die Bredouille. Doch statt die lange doppelte Überzahl zu nutzen, wurde die Riesengelegenheit der Löwen zum Wendepunkt der Partie. Mit Ablauf der zweiten Strafzeit vollendete Philipp Gogulla einen Konter zum neuerlichen Ausgleich (32.).

Die Hausherren waren fortan völlig von der Rolle: Tyler Gaudet beendete mit einem Schuss durch die Schoner von Cody Brenner dessen Arbeitstag (33.), doch auch gegen Thomas Greiss glänzten die Rheinländer mit brutaler Effizienz: Alec McCrea (37.) und erneut Brendan O'Donnell in Überzahl (39.) bauten die Führung auf 6:3 aus.

Frust zum Schluß:

Im Schlußabschnitt keimte für die Löwen kurzfristig noch einmal Hoffnung auf ein Comeback auf, als Carter Rowney kurz nach Drittelbeginn auf 4:6 verkürzte (42.), doch nur eine Zeigerumdrehung später stellte Jakub Borzecki den alten Abstand wieder her (43.). Die Löwen warfen im Anschluß noch einmal alles nach vorne, doch Tyler Gaudet traf mit seinem erfolgreichen Konter zum 8:4 Team und Fans mitten ins Löwen-Herz (50.). In den letzten 10 Spielminuten gewann der Frust über die 8 Gegentore die Überhand und die Löwen nahmen sich mit einer Reihe von Strafzeiten jegliche Chance auf ein Eishockey-Wunder.

Endspurt um Playoffs:

Trotz der Niederlage bleiben die Löwen in Schlagdistanz zu Tabellenplatz 10, der zur Playoff-Teilnahme berechtigt. Fünf Spiele stehen für die Frankfurter in der Hauptrunde  noch auf dem Programm, zwei Mal dürfen sie dabei noch in der NIX Eissporthalle antreten: Zunächst sind am kommenden Mittwoch, den 26. Februar 2025 die Fischtown Pinguins zu Gast, ehe das Team um Kapitän Reid McNeill am Freitag dann nach Schwenningen reist (Spielbeginn bei beiden Spielen ist um 19:30 Uhr). Am Sonntag, den 2. März 2025 steht dann das letzte Saison-Heimspiel gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt an. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.

Löwen Frankfurt - Düsseldorfer EG 4:8 (2:1,1:5, 1:2)

Quelle:
Löwen Frankfurt

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige