ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

SCR besiegt verdient den ECT mit 6:4

Þ26 August 2019, 13:05
Ғ1359
ȭ
SC Riessersee
SC Riessersee

Zum Derbyrückspiel empfingen die Weiß-Blauen heute die Tölzer Löwen im heimischen Olympia - Eissportzentrum. Der SCR musste weiterhin auf Sean Morgan sowie auf Florian Vollmer und Moritz Miguez verzichten. Beide zogen sich vergangenem Freitag eine Oberkörperverletzung zu und wurden daher im heutigen Spiel geschont. Dafür streiften sich heute Andi Eder, Luca Zitterbart, Emil Quaas, Daniel Fießinger, Justin Schütz sowie der potenzielle NHL First Round Pick 2020 John-Jason Peterka das Weiß-Blaue Trikot über.

Das erste Drittel wurde von insgesamt 34 Strafminuten dominiert. Bereits nach knapp drei gespielten Minuten durften die ersten Spieler beider Teams auf der Strafbank platznehmen. Kurz darauf war Christoph Kiefersauer der Nutznießer und konnte das 0:1 erzielen. In der Folge sahen die knapp 1000 Zuschauer im OEZ eine ausgeglichene Partie, mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste Chance auf Seiten des SCR hatte Andi Eder der bei einer 2+2 Überzahl knapp an Martinovic scheiterte. Genauer zielte Eder kurze Zeit darauf, als er Martinovic bereits überwunden hatte sodass Peterka die Scheibe nur noch über die Linie zum 1:1 drücken musste. In eigener Unterzahl hatte Schütz anschließend die Chance den SCR in Führung zu bringen, zielte jedoch zu ungenau. Besser machte es Stefan Reiter als er in der 14.Spielminute alleine vor Fießinger auftauchte und den Pausenstand von 1:2 erzielte.

Zu Beginn des zweiten Drittels kamen die Tölzer Löwen druckvoll aus der Kabine und hatten einige gute Chancen, welche Fießinger jedoch souverän parierte. Den Auftakt zu einem starken zweiten Drittel des SCR bildete eine Einzelleistung von Luca Zitterbart in der 26.Spielminute der jedoch noch nicht den Ausgleich erzielen konnte. Kurz darauf jedoch hämmerte Justin Schütz, in eigener Unterzahl und auf Vorlage von Andi Eder den Puck zum 2:2 ins Tölzer Tor. In der Folge blieb der SCR weiterhin spielbestimmend und erarbeitete sich einige Chancen, z.B durch Victor Östling, Andi Eder oder nochmals Justin Schütz. In der 34.Spielminute belohnte Andi Eder das engagierte und druckvolle Auftreten des SCR mit der Führung zur 3:2. Die Freude währte jedoch nicht lange. Noch während die Fans des SCR die Führung feierten glich Stefan Reiter, auf Zuspiel von Tyler McNeely wieder zum 3:3 aus. In den letzten Minuten des zweiten Abschnittes konnte sich der SCR weitere Chancen durch Eder und Zitterbart erarbeiten. Als sich alle Beteiligten bereits auf den Pausentee einstellten, umkurvte Schütz die Tölzer Verteidigung und legte gekonnt auf Quaas zurück, welcher zehn Sekunden vor Ablauf der Uhr den Pausenstand von 4:3 erzielen konnte.

Auch zu Beginn der letzten 20.Minuten zeigte der SCR, dass er mit dem DEL 2 - Ligist aus Tölz mithalten konnte. Beide Teams spielten weiterhin ein schnelles, attraktives Eishockey mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Die beste Chance hatte Victor Östling, als er das Tor nur knapp verfehlte. In der 48.Spielminute zeigten die Tölzer, in Person von Marco Pfleger ihre individuelle Klasse und glichen zum 4:4 aus. Knapp eine Minute später war es wieder Östling mit einer guten Chance. Der Schwede traf jedoch nur den Pfosten. Als Phillip Wachter zwei Minuten die Strafbank hütete belohnte sich der SCR erneut. Auf Vorlage von den beiden Spielern des Spiels, Schütz und Eder versenkte Frankenberg den Puck unhaltbar zum 5:4 hinter Martinovic. Nur zwei Minuten später durften die Weiß-Blauen erneut jubeln. Silvan Heiss erhöhte in der 55.Minute auf 6:4. Auch in der Folge dominierten die Werdenfelser das Spielgeschehen, spielten die Gäste aus dem Isarwinkel teilweise im eigenen Drittel fest und hatten gute Gelegenheiten durch Östling, Frankenberg oder Woidtke den Spielstand weiter zu erhöhen. Am Ende belohnte sich der SCR für einen hervorragenden, engagierten Auftritt mit einem 6:4 Heimsieg gegen die Tölzer Löwen. Im Anschluss fand die traditionelle Spielervorstellung und Saisoneröffnung im SCR-Stüberl statt.

Bereits kommenden Donnerstag geht es für den SCR im Auswärtsspiel beim HC Pustertal weiter. Das nächste Heimspiel findet dann am Freitag, 6.September um 20:00 Uhr gegen den AHL Vertreter die VEU Feldkirch statt.

Tore:
0:1 Christoph Kiefersauer (02:40)
1:1 John -Jason Peterka (08:38)
1:2 Stefan Reiter (13:20)
2:2 Justin Schütz (27:15/SH1)
3:2 Andreas Eder (33:21)
3:3 Stefan Reiter (33:52)
4:3 Emil Quaas (39:50)
4:4 Marco Pfleger, (47:37)
5:4 Christoph Frankenberg (52:41/SH1)
6:4 Silvan Heiss (54:55)

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ