Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Η-Ι
(1:1) - (1:3) - (1:1)
09.02.2025, 16:00 Uhr

SCR verliert am Ende aber knapp

Heimspiel gegen den „Angstgegner“ der Saison - die Heilbronner Falken.

Þ09 Februar 2025, 19:45
Ғ368
ȭ
riessersee
riessersee
Nach den bisherigen drei Partien lautete die Statistik 0 Punkte und 9:27 Tore. Gegen jeden Gegner konnte der SCR in der aktuellen Runde einen Sieg einfahren, nur nicht gegen die Falken. Und dies sollte auch nach diesem Abend so bleiben. Allerdings trat der SCR völlig anders auf als in all den Partien vorher. Nach dem ersten Spielabschnitt hätte man mit 3 oder 4:1 führen können... vielleicht sogar müssen. Es war aber nur ein 1:1, weil man sich zu wenig für den Aufwand belohnte. In der 7. Spielminute gingen die Hausherren durch ein kurioses Eigentor von Gästegoalie Patrick Berger in Führung. Im Anschluss gab es mehrfach beste Einschlussmöglichkeiten für Schneider, Zajic, Dibelka und vor allem für den an diesem Abend extrem auffälligen Johannes Steinhübl. Die Heilbronner waren zwar spielbestimmend und hatten auch ihre Möglichkeiten – die Garmischer aber verteidigten stark und waren bei jedem Konter brandgefährlich. Niklas Jentsch konnte zwischen alle Angriffsbemühungen der Garmischer den Ausgleich erzielen.
 
Im Mittelabschnitt die schnelle Führung für die Falken. Nolan Ritchie traf bereits nach 30 Sekunden. Damit wurden die Hausherren etwas offensiver, was den Schwaben natürlich entgegenkam. In der Folge zogen die Gäste auf 1:4 davon – Erinnerungen kamen auf. Doch an diesem Abend ließ sich der SCR nicht so einfach abschütteln, blieb weiter dran und kämpfte. Christoph Körner belohnte das Team mit dem 2:4 Anschlusstreffer kurz vor Drittelende.
 
Im Schlussabschnitt blieben die Garmischer weiter bissig und machten den Heilbronnern das Leben schwer. Allavena, Höller und wieder Steinhübl mit Möglichkeiten zum Anschluss – bei Patrick Berger war aber immer Ende. Besser machte es Lubor Dibelka in der 48. Minute, der in Überzahl das 3:4 erzielte. Auch im weiteren Verlauf gab es teils Grosschancen für die Werdenfelser. Gendunov, Höller oder auch Körner – allesamt hatten sie den Ausgleich auf dem Schläger – getroffen haben aber die Gäste. Der SCR schwächte sich selber mit zwei Strafzeiten - Weyrauch nutzte eine Überzahlsituation der Falken zum 3:5, die zweite brachte das 3:6. Dieser Treffer wurde aber nach Videobeweis wieder annulliert. Damit waren noch zwei Minuten auf der Uhr – volles Risiko bei den Garmischern. Dazu kam eine Minute Überzahl – der Wechsel von Andi Mechel gegen einen sechsten Feldspieler – doch am Ende waren die Mühen umsonst und man blieb weiter sieglos gegen Heilbronn. Dieses Mal aber mit einem gravierenden Unterschied – es war ein enges, spannendes, umkämpftes und starkes Spiel der Werdenfelser gegen die Falken. Herzlichen Dank an unsere über 2.000 Zuschauer an diesem Nachmittag für die tolle Stimmung zu unserem Tag der Schüler und Vereine!
 
Bereits am Dienstag, 11.02.2025, geht es um 20:00 Uhr in Stuttgart weiter für den SCR. Am kommenden Freitag, 14.02.2025 kommt es zum nächsten Altmeisterduell gegen den EV Füssen. Spielbeginn im Olympia-Eissportzentrum wie gewohnt um 20:00 Uhr. Am Sonntag, 16.022.2025 endet das Wochenende mit der Auswärtspartie in Deggendorf.


Tore:
1:0 Thomas Schmid (06:54)
1:1 Niklas Jentsch (13:17)
1:2 Nolan Ritchie (20:30)
1:3 Gunars Skvorcovs (24:21)
1:4 Robin Just (28:11)
2:4 Christoph Körner (36:33)
3:4 Lubor Dibelka (48:00/PP1)
3:5 Tore Weyrauch (53:45/PP1)

Zuschauer: 2147

Quelle:
SC Riessersee

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige