Im spannenden NHL-Duell zwischen den Ottawa Senators und den Tampa Bay Lightning setzten sich die Senators mit 2:1 durch und sicherten sich einen wichtigen Sieg.
Das erste Drittel begann eher ruhig, doch in der 13. Spielminute nutzte Ottawa eine Gelegenheit zur Führung. Shane Pinto, mit Unterstützung von Ridly Greig, brachte die Senators mit einem präzisen Schuss zum 1:0 in Front. Die Gastgeber kontrollierten das Geschehen in den ersten zwanzig Minuten, ohne jedoch den Druck entscheidend zu erhöhen.
Im zweiten Drittel legte Ottawa gleich zu Beginn nach. In der 5. Minute erzielte Jake Sanderson im Powerplay das 2:0, nachdem Tim Stützle und Ridly Greig hervorragend kombiniert hatten. Doch Tampa Bay gab nicht auf und kam nur zwei Minuten später zurück ins Spiel. In der 7. Spielminute erzielte Brandon Hagel den Anschlusstreffer zum 2:1 für die Lightning. Der Treffer, der aus einem Handgelenkschuss resultierte, war von Yanni Gourde und Ryan McDonagh vorbereitet worden und brachte die Gäste wieder ins Spiel. Doch trotz intensiver Bemühungen konnte Tampa Bay im weiteren Verlauf des Spiels keinen weiteren Treffer erzielen, und die Senators sicherten sich so den knappen 2:1-Erfolg.
Ottawa zeigte sich in diesem Spiel als die effizientere Mannschaft und hielt den Druck der Lightning gekonnt in Schach, um die Führung über die restliche Spielzeit zu verteidigen.