ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Sieg zum Saisonauftakt

Benedikt Brückner trifft in der Verlängerung zum verdienten 3:2 Siegtreffer

Þ15 September 2018, 21:24
Ғ780
ȭ
schwenningen
Schwenninger Wild Wings

Die Wild Wings haben das erste Spiel der neuen Saison nach einem starken Auftritt mit 3:2 n.V. (0:1, 1:1, 1:0, 1:0) für sich entscheiden können. Dabei sahen die 4.077 Zuschauer von Anfang an ein klasse DEL Spiel in dem die Schwenninger einen zweimaligen Rückstand jeweils wieder ausglichen und in der Verlängerung durch Benedikt Brückner einen verdienten Zusatzpunkt holten.

Die erste nennenswerte Gelegenheit im Spiel hatte Ville Korhonen, sein Schuss hielt Niklas Treutle im Tor
der Gäste jedoch stark. Mit der erste Überzahl des Spiels machten die Wild Wings mächtig Druck, wurden aber gleichzeitig zu offensiv. Nach einem abgefälschten Schuss von Kalle Kaijomaa fuhren die Gäste einen schnellen Konter und Philippe Dupuis traf zur überraschenden Führung für die Ice Tigers (5'). Wenig später dann höchster Alarm im Drittel der Wild Wings. Zwei Schwenninger saßen auf der Strafbank und Patrick Reimer vergab zwei klare Chancen knapp. Auf der anderen Seite war es Philip McRae, der knapp am Tor der Gäste vorbeischoß.

Das zweite Drittel begann mit einer Strafe für Jussi Timonen. Das folgende Powerplay überstanden die Hausherren aber schadlos. Es folgte eine mehrminütige Druckphase der Gäste. Trotz gleicher Mannstärke auf dem Eis schnürten die Nürnberger die Wild Wings ins eigene Drittel ein und Dustin Strahlmeier musste mehrfach gefährliche Schüsse entschärfen. Nachdem mit Brandon Segal eine Mann der Gäste auf der Strafbank saß kam der große Moment von Ville Korhonen. Aus dem eigenen Drittel gestartet und mit viel Tempo ins Angriffsdrittel gekommen schlenzte er den Puck unhaltbar in die lange Ecke. Eine klasse Einzelaktion des finnischen Neuzugangs.

Das Drittel war aber noch nicht zu Ende. Mehrere Unkonzentriertheiten in den letzten Sekunden des Drittels ermöglichten Milan Jurcina einen Schuss aufs Tor und dort fälschte Brandon Buck mit der Schlusssirene den Puck ins Tor von Dustin Strahlmeier ab (40'). Nach Videobeweis wurde das Tor gegeben, der Puck hatte vor Ablauf der Zeit die Linie überquert.

Im letzten Drittel schalteten die Wild Wings nochmal einen Gang hoch und kamen zu Chancen. Doch noch hielt
Niklas Treutle alles was auf sein Tor kam. Es dauerte bis zur 58. Spielminute als der starke Ville Korhonen die Scheibe wieder ins Angriffsdrittel brachte und mit einem präzisen Pass Stefano Giliati bediente, der per schöner Direktabnahme zum 2:2 Ausgleich traf (58').

In der folgenden Verlängerung ging es ohne Abtasten sofort hin und her. Ville Korhonen und auch Brendan
Segal auf Seite der Gäste scheiterten aber jeweils.

Nach angezeigter Strafe gegen die Nürnberger traf Anthony Rech nach schöner Einzelleistung nur den
Pfosten, den Nachschuss versenkte Benedikt Brückner zum umjubelten 3:2 Siegtreffer (64'). Abschließend bleibt zu hoffen, dass die beiden verletzt ausgeschiedenen Bukarts und Kaijomaa sich nicht schwerer verletzt haben und bereits am Sonntag beim Spiel in Wolfsburg (16:30 Uhr ) wieder einsatzfähig sind.

Tore:
0:1 04:01 NIT P.Dupuis #91
1:1 34:15 SWW V. Korhonen #11
1:2 39:59 NIT B. Buck #9
2:2 57:27 SWW S. Giliati #9
3:2 63:07 SWW B. Brückner #6

Strafen:
Schwenningen 6 min
Nürnberg 10min

Zuschauer 4.077

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ