Weiter geht die spielreiche Zeit für die Falken am morgigen Freitag mit einem Heimspiel gegen die Tölzer Löwen. Die Löwen konnten dieses Jahr bereits zweimal gegen die Falken gewinnen und haben so eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie sehr unangenehm zu bespielen sind. Am vergangenen Dienstag trafen sie auf den Deggendorfer SC und sahen lange wie der sichere Sieger aus, bis diese das Spiel in den letzten 10 Minuten noch auf ihre Seite drehten. Besonderes Augenmerk bei den Tölzern ist auf das Duo Piipponen und Kalns zu legen, die nach Verpflichtung des aus den DEL2-Playdowns bekannten Letten für viel Torgefahr sorgen.
Den Falken wird sicher einiges daran gelegen sein, dass man die „Serie“ gegen die Tölzer Löwen zumindest noch ausgleicht und dem hoffentlich zahlreich vertretenen Heimpublikum einen weiteren Sieg schenken kann!
Am Sonntag geht es dann gegen den SC Riessersee nach Garmisch-Partenkirchen. Das Team von der Zugspitze konnte am Dienstag einen Sieg gegen den EC Peiting feiern und so seine Ambitionen im Kampf um Platz 5 untermauern. Auch hier sticht wieder mal ein Duo heraus: seit der Rückkehr von Dibelka harmoniert dieser in gewohnter Art und Weise mit seinem kongenialen Reihenpartner und Topscorer des SCR, Robin Soudek. Diese beiden gilt es für die Falkendefensive unter Kontrolle zu halten, auch wenn der SCR sich bisher als ein Gegner erwiesen hat, der den Falken zu liegen scheint. Weiterhin gilt es die Strafzeiten zu minimieren, da der SCR nach den Falken das statistisch zweitbeste Powerplay der Liga stellt und die Falken teilweise noch Probleme im PK offenbarten.
Quelle:
Heilbronner Falken