Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Η-Ζ
(0:1) - (2:0) - (1:1)
12.02.2025, 20:00 Uhr

Spitzenspiel unter der Woche

GEGEN BIETIGHEIM AUF DER ZIELGERADEN

Þ11 Februar 2025, 11:13
Ғ232
ȭ
deggendorf
deggendorf

Sicherlich hätte die Partie das Rampenlicht eines Freitagabends verdient, jedoch kommt es bereits am kommenden Mittwoch zu einem erneuten Vergleich zweier Top-Vier-Mannschaften in der Oberliga Süd. Um 20 Uhr stehen sich dann der Deggendorfer SC und die Bietigheim Steelers in der Festung an der Trat gegenüber - zweiter gegen dritter also! Eines haben beide Teams gemeinsam: je eine Niederlage in Lindau bzw. Bad Tölz. Während die Steelers jedoch den Weg nach Hause ohne Punkte antreten mussten, konnten sich Julian Elsberger, Niklas Pill & Co. am Bodensee zumindest noch einen Zähler sichern.

Während die Steelers beide Heimspiele gegen den DSC mit 6:2 bzw. 2:1 nach Overtime gewinnen konnten, war es der DSC der wiederum im bisher einzigen Heimspiel mit 2:0 die drei Punkte daheim behielt. Spiel vier in dieser „Serie" ist also für den direkten Vergleich beider Mannschaften ausschlaggebend. Wie oben erwähnt mussten sich die Bietigheimer zum zweiten Mal in dieser Saison den Tölzer Löwen denkbar knapp mit 2:1 geschlagen geben. „Es war ein Spiel mit Playoff-Charakter, beide Mannschaften haben viel gekämpft und wollten den Sieg unbedingt.

Am Ende konnten wir unsere Chancen nicht nutzen, was ausschlaggebend für das Ergebnis war" resümierte der 44-jährige nach der Partie bei den Tölzer Löwen. Zur Tabellenkonstellation befragt, schätzte der Bietigheimer Übungsleiter die Situation wie folgt ein: „Ich glaube Rang eins wird schwierig, weil Heilbronn aktuell viele Spiele gewinnt. Da müsste bei ihnen schon einiges verkehrt laufen. Unsere Aufgabe ist es jetzt, den zweiten Rang zu halten". Ob Tyler McNeely die Reise mit nach Niederbayern antritt, ist fraglich.

Der kürzlich eingebürgerte Deutsch-Kanadier fehlte in Bad Tölz verletzungsbedingt, ebenso wie Marvin Drothen, Justin Scheck und Tim Schüle. Mit Viktor Buchner sicherten sich die Steelers zum Schlussspurt der Saison noch einen jungen Angreifer mit dem nötigen Scoring-Touch per Förderlizenz, der 21-jährige konnte in sechs Partien bereits sieben Torbeteiligungen für seinen neuen Verein verbuchen. Nach zuletzt vier Siegen in Folge musste sich der DSC am vergangenen Sonntag bei einem wie gewohnt unangenehm zu bespielenden EV Lindau nach Verlängerung mit 2:1 geschlagen geben.

„Ich glaube das 1:1 nach 60 Minuten sagt schon alles - ein bisschen war es wie ein Fußball-Ergebnis. Im Spiel waren beide Torhüter immer für ihre Teams zur Stelle, auch wenn es für uns ungewöhnlich war, nur ein Tor zu schießen. Vor allem in der Overtime hatten wir wirklich gute Chancen, die wir aber leider liegen lassen haben" analysierte Jiri Ehrenberger auf der Pressekonferenz. „Bei der Aufstellung der Penalty-Schützen hatte ich heute leider auch nicht das glücklichere Händchen" ergänzte der scheidende DSC-Coach anschließend noch mit einem Augenzwinkern. Sein Comeback gab am vergangenen Sonntag nach knapp drei Wochen Ausfallzeit Silvan Heiß, die DSC-Defensive stand auch an diesem Abend gewohnt stabil.

Quelle:
Deggendorfer SC

Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige