Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Η-Θ
(0:1) - (2:3) - (1:0)
24.02.2025, 01:30 Uhr

Stars haben das bessere Ende auf ihrer Seite

4:3 Erfolg gegen die New York Islanders

Þ24 Februar 2025, 09:54
Ғ179
ȭ
dallas-stars
Dallas Stars

Die Dallas Stars setzten sich in einer torreichen Partie mit 4:3 gegen die New York Islanders durch und feierten einen knappen Heimsieg. Besonders Jason Robertson glänzte mit einem Hattrick und führte sein Team zum Erfolg.

Das Spiel begann mit einem frühen Treffer für die Stars. Bereits nach 2:10 Minuten brachte Sam Steel Dallas mit einem präzisen Handgelenkschuss in Führung. Oliver Bäck und Cody Ceci leisteten die Vorarbeit, und die Gastgeber gingen mit einer 1:0-Führung in die erste Pause.

Im zweiten Drittel nahm die Partie an Fahrt auf. Die Islanders antworteten durch Pierre Engvall, der nach 3:44 Minuten mit einer Rückhand zum 1:1 ausglich. Doch Dallas schlug zurück: Jason Robertson stellte nach einem Zuspiel von Roope Hintz und Mavrik Bourque auf 2:1 (08:48). Die Freude währte jedoch nur kurz, denn nur sieben Sekunden später glichen die Islanders erneut aus – Kyle Palmieri versenkte den Puck mit einem Handgelenkschuss zum 2:2.

Die Stars ließen sich von dem schnellen Gegentor nicht aus dem Konzept bringen und nutzten ihre Chancen im Powerplay eiskalt aus. Jason Robertson war erneut zur Stelle und brachte Dallas mit seinem zweiten Treffer des Abends in Führung (15:53). Knapp zwei Minuten später vollendete er seinen Hattrick mit einem weiteren Überzahltor, dieses Mal auf Vorarbeit von Wyatt Johnston und Matt Duchene (17:28). Mit einer komfortablen 4:2-Führung ging es in die zweite Pause.

Im Schlussdrittel versuchten die Islanders, das Spiel noch einmal spannend zu machen. Anthony Duclair verkürzte nach 9:17 Minuten mit einer schönen Rückhand auf 4:3, doch Dallas verteidigte die knappe Führung geschickt bis zur Schlusssirene.

Dank eines überragenden Jason Robertson und einer starken Leistung in Überzahl sicherten sich die Stars den Sieg gegen kämpferische Islanders und sammelten wichtige Punkte im Playoff-Rennen.

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige