Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ζ-Ε
(1:0) - (1:0) - (0:1)
09.02.2025, 18:00 Uhr

Steelers verlieren in Bad Tölz

2:1 Niederlage bei den Löwen

Þ10 Februar 2025, 00:35
Ғ370
ȭ
bietigheim
bietigheim

Olafr Schmidt startete am 48. Spieltag im Tor der Bietigheim Steelers, die auswärts bei den Tölzer Löwen in der Hacker-Pschorr-Arena antraten. Vor 1.603 Zuschauern entwickelte sich eine spannende Partie, die mit einem knappen 2:1 für die Hausherren endete. Nicht im Aufgebot der Steelers standen Blueliner Tim Schüle sowie die Stürmer Justin Scheck, Marvin Drothen und Tyler McNeely. 

Von Beginn an setzte Marek Racuk erste Akzente, doch bereits nach nicht einmal drei Minuten nutzten die Löwen ihre erste Gelegenheit zur frühen 1:0-Führung. Der ECT machte weiter Druck, während die Steelers sich auf ihre Defensive konzentrieren mussten, dabei aber immer wieder zu gefährlichen Kontern kamen. Es war ein intensiver Schlagabtausch, bei dem beide Teams auf den nächsten Treffer drängten. Knapp zehn Minuten vor Drittelende kassierte Dennis Dietmann die erste Strafe des Spiels. Doch anstatt in Unterzahl zu wanken, erspielten sich die Steelers selbst beste Chancen und drängten die Gastgeber ins eigene Drittel. Kurz vor Drittelende geriet Bad Tölz ebenfalls in Unterzahl, doch es blieb beim 1:0 zur ersten Pause. 

Das zweite Drittel begann mit einer Überzahl für Bietigheim, die jedoch ungenutzt blieb. Stattdessen schlugen die Löwen nach Ablauf ihrer Strafzeit erneut zu und erhöhten auf 2:0. Die Steelers mussten diesen Rückschlag erst verdauen und agierten zunächst vorsichtig aus der neutralen Zone heraus. Nach einigen Minuten übernahmen sie wieder die Spielkontrolle und setzten die Gastgeber unter Druck – doch das Tölzer Tor blieb wie vernagelt. Kurz vor Drittelende parierte Olafr Schmidt noch zwei brandgefährliche Schüsse und hielt sein Team im Spiel. 

Mit einem 0:2-Rückstand starteten die Steelers in die letzten 20 Minuten und kamen hochmotiviert aus der Kabine. Der Druck auf das Tölzer Gehäuse nahm zu, und schließlich nutzte Pawel Dronia eine Überzahlsituation zum 1:2-Anschluss. Die Grün-Weiß-Blauen blieben am Drücker und zwangen Bad Tölz wenig später zu einer weiteren Strafe. Doch der verdiente Ausgleich wollte einfach nicht fallen. Zwei Minuten vor Spielende setzte Coach Alexander Dück alles auf eine Karte und nahm Olafr Schmidt zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Die Steelers warfen alles nach vorne, doch eine Strafe gegen Bietigheim in der Schlussminute machte die Schlussoffensive noch schwieriger. Trotz aller Versuche blieb es beim 1:2. 

Die Steelers haben dennoch noch die Chance, wichtige Punkte vor dem Ende der Hauptrunde einzufahren. Bereits am kommenden Mittwoch geht es nach Deggendorf, bevor am Valentinstag die beliebte Ladies Night in der EgeTrans Arena ansteht. Dann empfangen die Steelers die Passau Black Hawks – und wollen mit lautstarker Unterstützung der Fans die nächsten Punkte holen! 

Quelle:
Bietigheim Steelers

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige