Der Karneval hat zwar Jug City verlassen, aber die Partystimmung ist im Stappegoor immer noch sehr präsent. Heute Abend kann diese Euphorie in einer ausverkauften Arena noch ein wenig gesteigert werden. Der SC Riessersee ist zum zweiten Mal in dieser Woche bei den Tilburg Trappers zu Gast. Die Tilburger wollen unbedingt ihren Matchball nutzen und damit in die nächste Playoffs Runde einziehen.
Die Trappers haben am vergangenen Dienstag auf dem historischen Eis der Olympiahalle in Garmisch-Partenkirchen eine Meisterklasse im Eishockey abgeliefert. Wo der Motor am Sonntag noch stotternd anlief, lief er am Dienstag wie ein Uhrwerk. Angetrieben wurde der Motor von den mittlerweile bekannten blau-gelben Zutaten. Drei Tore von Tilburgs erfolgreichster Reihe. Ein wunderschönes Eins-gegen-Eins-Tor von Rinaldi und eines von der blauen Linie, das die Trappers seit Jahren patentiert haben. Auch wenn Mike Dalhuisen dieses Patent nun von Giovanni Vogelaar übernommen zu haben scheint.
So wurden die Trappers von den lokalen Medien in Riessersee über den Dienstagspott bezeichnet. Wobei im Vorfeld die Hoffnung auf einen ähnlich übermächtigen Start wie gegen Tilburg von Max Hermens zunichte gemacht wurde. Heute Abend klappte wenig und auch das Spieltempo war zu langsam, um es dem Favoriten schwer zu machen. Unser Angriff war impotent und nach einem Fehlpass brach etwas Sprichwörtlich, so Körner vom SCR. Im Zorn versuchte er auch noch, sich den Stock am Knie zu brechen, doch auch das misslang. Riessersee steht nun für Spiel 3 mit dem Rücken zur Wand.
Die Trappers können sich heute Abend selbst einen guten Dienst erweisen, indem sie die Gäste mit einer weiteren Niederlage nach Hause schicken. Ein dritter Sieg bringt den notwendigen dritten Punkt in der Best-of-Five-Serie. Das erspart eine Fahrt von rund 800 km und ein 4. Spiel. Wer jetzt so viel Energie wie möglich spart, kann später davon profitieren. Zumal ab dem Viertelfinale das Best-of-seven-Format gespielt wird. Während die Trappers am vergangenen Sonntag nur mit Mühe eine Niederlage abwenden konnten, haben sich die Nummern zwei aus dem Süden bzw. Norden, Bietigheim und Hannover Scorpions, am vergangenen Dienstag selbst einen Bärendienst erwiesen und gegen deutlich schlechter platzierte Teams verloren.
Heute Abend geht es darum, den Sieg zu holen und unbeschadet vom Eis zu gehen. Mit einem Sieg haben die Trappers eine Woche Pause und können sich auf Spiel 1 des Viertelfinales vorbereiten. Der mögliche Gegner wird auch nach heute Abend noch nicht feststehen. Aber lasst uns nicht zu weit vorausschauen und es heute Abend wieder zu einem Fèn Fisje machen.
Quelle:
Tilburg Trappers