Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Η-Ζ
(1:0) - (1:0) - (1:2)
14.02.2025, 19:30 Uhr

Veselý-Doppelpack bringt den 21.Heimsieg

Neuzugang trifft doppelt

Þ15 Februar 2025, 00:03
Ғ215
ȭ
bietigheim
bietigheim

Im letzten Heimspiel der Hauptrunde sicherten sich die Bietigheim Steelers mit einem 3:2-Erfolg gegen die EHF Passau Black Hawks den zweiten Tabellenplatz. Vor 3.617 Fans in der EgeTrans Arena, die zur „Ladies Night“ einen stimmungsvollen Rahmen bot, entwickelte sich ein packendes Duell, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb. 

Ein besonderer Moment: Neuzugang Jan Vesely feierte sein Debüt im Steelers-Trikot. Der tschechische Stürmer, verpflichtet für die heiße Phase der Saison, startete direkt in der ersten Reihe an der Seite seiner Landsleute und ließ gleich sein Können aufblitzen. Im Tor stand Olafr Schmidt, während Tim Schüle, Marvin Drothen, Anton Sproll, Christian Sprez und Justin Scheck fehlten. 

Die Steelers legten los wie die Feuerwehr und setzten Passau von Beginn an unter Druck. Doch den ersten Wirkungstreffer verbuchten die Gäste, als ein Schuss nur den Pfosten traf. Sechs Minuten vor Drittelende belohnte sich Bietigheim dann für den starken Auftakt: Nach einem sehenswerten Solo netzte Jan Veselý zur verdienten 1:0-Führung ein – ein perfekter Einstand! 

Der Mittelabschnitt begann furios: Nur Sekunden nach Wiederbeginn tauchte Christoph Kiefersauer frei vor dem Tor auf, verzog aber knapp. Kurz darauf hatte Dennis Dietmann Pech mit einem Pfostentreffer. Die Steelers drängten auf das 2:0, und in der zweiten Überzahlsituation war es endlich so weit: Sören Sturm zog von der blauen Linie ab und traf per Handgelenkschuss zum 2:0. Fast wäre vor der Pause noch das dritte Tor gefallen, doch Bastian Eckl schob die Scheibe hauchdünn am rechten Pfosten vorbei. 

Im Schlussabschnitt drehte Passau auf – mit dem klaren Ziel, das Spiel noch zu kippen. Eine hitzige Auseinandersetzung brachte Bietigheim in Unterzahl, doch das Team verteidigte stark. Wenig später gelang den Gästen dennoch der Anschlusstreffer zum 2:1. Plötzlich war das Spiel wieder offen, und acht Minuten vor dem Ende fiel der Ausgleich. Jetzt war Bietigheim gefordert, doch trotz viel Druck fehlte das nötige Scheibenglück – erneut verhinderte der Pfosten die erneute Führung. 

Dreieinhalb Minuten vor Schluss mussten die Steelers noch einmal in Unterzahl ran, doch Alexander Preibisch hatte in dieser Phase sogar die große Chance zum Shorthander. Kaum war das Team wieder vollzählig, avancierte Jan Veselý zum Matchwinner: Mit seinem zweiten Treffer des Abends stellte er auf 3:2 und sicherte den umjubelten Heimsieg. 

Ein gelungener Einstand für den Neuzugang, ein wichtiger Sieg für die Steelers – und nun ist alles angerichtet für die Playoffs! Am Sonntag haben die Jungs aus Bietigheim spielfrei, bevor am Freitag, den 21. Februar, das große Derby bei den Heilbronner Falken wartet. 

Quelle:
Bietigheim Steelers

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige