ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ζ-Η
(1:2) - (1:1) - (0:0)
04.11.2022, 19:30 Uhr

Vor der Länderspielpause punkte holen

Füchse spielen in Bad Nauheim und gegen Landshut

Þ04 November 2022, 09:09
Ғ693
ȭ
LFX_Logo-2020
Lausitzer Füchse

Das kommende Wochenende wird noch einmal ein echter Prüfstein für unsere Blau-Gelben. Am Freitag um 19.30 Uhr müssen die Füchse in Bad Nauheim aufs Eis und am Sonntag empfangen sie den EV Landshut. Beide Teams sind aktuell in der oberen Tabellenhälfte zu finden. Bad Nauheim ist Vierter und Landshut Fünfter. Das sind definitiv zwei harte Nüsse, die die Füchse am Wochenende vor der Deutschland-Cup Pause knacken müssen. Aber mit einer besseren Chancenverwertung als zuletzt könnte man beide Gegner in Verlegenheit bringen. Denn leistungsmäßig mussten sich unsere Jungs bei den zuletzt drei Niederlagen keinesfalls verstecken. In dieser Woche trainierten übrigens drei „Jungspunde“ vom U20 DNL-Team der Eisbären in Weißwasser. Mit Marlon Braun und Alex Berger waren da zwei bekannte Gesichter im Fuchsbau zu sehen. Beide begannen mit dem Sport beim ESW. Der dritte im Bunde war Tjalf Deichmann. Alle drei durften so schonmal beim DEL2-Ligisten reinschnuppern und als Perspektivspieler Tuchfühlung zu einer möglichen Profikarriere aufnehmen.

Der Gegner am Freitag – EC Bad Nauheim

Im ersten Aufeinandertreffen beider Teams in der Lausitz gab es ein knappes 1:0 für die Roten Teufel. In der Zwischenzeit konnten sich die Kurstädter im oberen Tabellendrittel etablieren. Nach zuletzt fünf Siegen am Stück schwimmen sie gerade auf einer Erfolgswoge. Neben den knappen Erfolgen gegen Ravensburg (H-3:2) und Bayreuth (A-2:0) stehen deutliche Siege gegen Heilbronn (H-7:2) und Krefeld (A-4:1) zu Buche. Mit nun 28 Punkten sind sie vorerst sicher unter den Top-Sechs. Personell sind die Mittelhessen aktuell ohne große Verletzungssorgen unterwegs. So kann Trainer Harry Lange praktisch aus dem Vollen schöpfen. Im Bad Nauheimer Tor ist Felix Bick weiterhin die unangefochtene Nummer 1, der auch in dieser Saison wieder mit einer Fangquote von 91.58% überzeugt und schon drei Shut-outs schaffte. Den Golden Helm trägt Taylor Vause, der genau wie Jerry Pollastrone auf 16 Punkte kommt. Vause traf jedoch sieben Mal und Pollastrone nur fünf Mal ins gegnerische Tor.

Der Gegner am Sonntag – EV Landshut

Die zweite harte, zu knackende Nuss an diesem Wochenende ist der EV Landshut. Die Niederbayern gastieren am Sonntag im Fuchsbau. Auch hier haben die Füchse im ersten Spiel der beiden Kontrahenten eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen müssen. Im Gegensatz zu unserem Freitagsgegner läuft es bei den Landshutern im Moment aber nicht wirklich rund. Nur ein einziger Sieg (6:0 in Heilbronn) aus den letzten fünf Spielen stellt die Mannschaft von Heiko Vogler nicht zufrieden. Der Trainer erwartet von seinen Cracks einmal mehr die „perfekten 60 Minuten“. Doch mit Jan Pavlu (letztes Spiel am 23.09.22) und Markus Eberhardt fehlten zwei wichtige Verteidiger, wobei Letztgenannter wohl zurück ins Team kehrt. Im Tor steht mit Sebastian Vogl ein sicherer Rückhalt. Der EVL gehört bei Überzahl mit einer Quote von 28,8% zu den Top-Vier der Liga. Beim Penalty-Killing sind sie mit 84,6%, gemeinsam mit Krefeld, Liga-Spitze. Der Top-Scorer bei den Rot-Weißen ist Tyson McLellan mit 25 Punkten. Zwar erzielte er selbst nur zwei Tore, war aber an weiteren 23 Torerfolgen beteiligt. Am Freitag treffen die Drei-Helme-Städter auf die Selber Wölfe.

Der Füchse – Check

Für Trainer Väkiparta wird es ein interessantes Wochenende werden: „Bad Nauheim hat die letzten Spiele gewonnen und sehr wenig Gegentore bekommen. Sie haben gute Torhüter und sind eine gut strukturierte Mannschaft. Wir müssen bissig sein, wenn wir eine Chance haben wollen, dieses Spiel zu gewinnen. Am Sonntag kommt Landshut. Es ist eine sehr offensive Mannschaft und sie haben viele talentierte Offensivspieler. Ihre Stärke war von Saisonbeginn an das Überzahlspiel. Es wird ein heißer Tanz“, so der Füchse-Coach vor den beiden Spielen. Personell wird es wohl einige Umstellungen geben. Steve Hanusch fällt weiterhin aus und auch Lewis Zerter-Gossage wird fehlen. Mit Maximilian Heim und Louis Anders kehren jedoch zwei zwischenzeitlich verletzte Spieler zurück ins Lineup. Ob beide Spieler nach ihren verletzungsbedingten Ausfällen auch wieder reichlich Eiszeit bekommen, bleibt aber abzuwarten. Wie immer entscheidet sich erst am Spieltag, wer das Tor der Füchse hüten wird. Daniel Visner und Ilja Fleischmann werden fehlen. Beide Spieler sind in Hamburg beim Kooperationspartner. Von den Eisbären Berlin kommen neben Maxi Heim sollen auch Eric Hördler, Marco Baßler und Kevin Handschuh zum Einsatz kommen. Den Goldhelm trägt weiterhin Hunter Garlent (11 Punkte – sechs/ fünf).

Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER
Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ