Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ζ-Δ
(0:0) - (1:0) - (1:0)
21.02.2025, 19:30 Uhr

Wild Wings verlieren in Straubing

Neckarstädter verlieren gegen offensiv starke sowie defensiv stabile Tigers

Þ21 Februar 2025, 22:44
Ғ306
ȭ
cp-d1-STR-SWW25-082k
Wild Wings verlieren in Straubing
Foto: City Press GmbH

Nach dem souveränen Heimsieg gegen die Kölner Haie, stieg heute das nächste 6-Punkte-Spiel am Pulverturm. Im Auswärtsduell trafen die WILD WINGS auf die Straubing Tigers. Der Playoff-Gegner aus der Vorsaison hatte im Vorfeld der Partie zwei Zähler mehr auf dem Konto, weshalb man mit einem Sieg an den Tigers vorbeiziehen hätte können. Dieser blieb jedoch aus, da Straubing defensiv so ziemlich alles entschärfte, was Schwenningen anbot und sich am Ende als produktivere Mannschaft präsentierte.

Der Spielverlauf:

Bereits die ersten Minuten der Partie waren durch ein hohes Tempo sowie eine hohe Intensivität geprägt. Beide Teams wiesen eine gute Rückwärtsbewegung auf, weshalb sich die Offensivakzente weitestgehend auf Distanzschüsse beschränkten und ein Durchdringen in den Slot vorerst verhindert werden konnte. Während die Schussbahnen vor beiden Toren also gut zugestellt wurden, fand Straubing mit der Zeit mehr Zug zum Tor, präsentierte sich als aktivere sowie kreativere Mannschaft und konnte zudem mehr Druckphasen auf ihrem Konto verbuchen. Aus diesem Grund war die Führung der Tigers zu Beginn des Mittelabschnitts alles andere als unverdient. Schwenningen hingegen hatte weiter Schwierigkeiten, in die Gefahrenzone vorzudringen und den Straubinger Goalie vor Herausforderungen zu stellen. Nach dem zweiten Powerbreak des heutigen Abends änderte sich dies teilweise, da die WILD WINGS etwas ideenreicher wirkten und eine erhöhte Risikobereitschaft an den Tag legten. Das konstantere Team war aber nach wie vor der Gastgeber, der mehr Spielanteile hatte und das Momentum größtenteils auf seine Seite zog. Diese Tatsache verstärkte sich durch den erneut guten Drittelauftakt in Form des schnellen Treffers zum 2:0. Auf der anderen Seite des Eises zeigten die Hausherren eine stabile Defensivleistung. Während die Tigers strukturiert sowie taktisch agierten und viele Großchancen auf ihrem Konto verbuchen konnten, war die Spielweise der WILD WINGS durch zu viele Aufbaufehler gekennzeichnet. Somit konnte das Team von Steve Walker den Zwischenstand nicht mehr drehen.

Die Stimme zum Spiel: 

Alexander Karachun
„Es war kein guter Auftritt von uns heute. Wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht und die Scheibe nicht tief bekommen. Wenn wir hier etwas erreichen und Punkte holen wollen, müssen wir mehr zeigen. Nachdem wir fünf Spiele am Stück verloren und am Mittwoch Köln geschlagen haben, stellt die heutige Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten schon ein bisschen ein Rückschlag dar. Am Ende müssen wir einfach abliefern und noch mehr zeigen, dass wir in die Playoffs wollen.“

Der Ausblick:

Zum Wochenabschluss empfangen die WILD WINGS einen weiteren direkten Tabellennachbar und somit Mitstreiter um den Einzug in die 1. Playoffrunde: die Grizzlys aus Wolfsburg. Um 16:30 Uhr fällt die Scheibe gegen den aktuell Neuntplatzierten. Kommende Woche warten dann erneut drei Spiele auf die Neckarstädter. Die Gegner heißen Straubing, Frankfurt und Iserlohn.

Straubing Tigers - Wild Wings 2 : 0 (0:0 | 1:0 | 1:0)

TORE
1:0 | T. Brunnhuber #19 - M. Clarke #10; T. Fleischer #91 | 20:38 [EQ]
2:0 | J. Scott #20 - J. Braun #61; M. Brandt #92 | 40:32 [EQ]

STRAFMINUTEN
STR 2
SWW 2

 

Quelle:
Schwenninger Wild Wings

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige