Um 18:30 Uhr treffen sie im Waldstadion Niesky auf die Tornados vom ELV Niesky. Die Vorzeichen scheinen klar: Die Wölfe reisen mit beeindruckenden 12 Siegen in Serie und einer makellosen Bilanz aus den bisherigen drei Aufeinandertreffen in dieser Saison in die Lausitz. Dabei fielen die Ergebnisse gegen Niesky mit 11:1, 13:2 und 10:2 jeweils deutlich aus. Doch trotz dieser Dominanz sollten die Wölfe gewarnt sein, denn Niesky hat sich in den letzten Wochen gesteigert, insbesondere in den Heimspielen. Zuletzt konnten die Tornados zwei Heimsiege gegen die Eisbären Juniors Berlin (4:3) und den ESC Dresden (6:2) einfahren, was zeigt, dass sie vor heimischer Kulisse besonders gefährlich sein können.
Zudem haben sie bei der knappen 3:5-Heimniederlage gegen die Chemnitz Crashers bewiesen, dass sie auch gegen die Spitzenteams der Liga mithalten können. Daher ist es für die Schönheider Wölfe umso wichtiger, sich gegenüber den zuletzt gezeigten Leistungen deutlich zu steigern. In den drei Partien gegen Weißwasser und Dresden konnten die Wölfe zwar ihre Siegesserie fortsetzen, ließen jedoch stellenweise die spielerische Dominanz vermissen, die sie in den vorherigen Begegnungen ausgezeichnet hatte. Diese kleinen Schwächen müssen jetzt abgestellt werden, um gegen die Tornados erneut erfolgreich zu sein und den Schwung mit in die nächsten, entscheidenden Spiele zu nehmen. Die kommenden Wochen werden für die Endplatzierung der Schönheider in der Hauptrunde nämlich entscheidend sein.
Nach dem Spiel in Niesky steht am Sonntag, dem 16.02.2025, um 16:00 Uhr im heimischen Wolfsbau das letzte Hauptrunden-Derby gegen die Chemnitz Crashers an, welches mit Sicherheit ein harter Prüfstein werden wird. Tickets für das Derby gegen Chemnitz gibt es schon jetzt online unter https://schoenheiderwoelfe.vbotickets.com/events zu erwerben. Danach folgt das schwere Auswärtsspiel in Lauterbach. Schon deshalb ist es wichtig, am Samstag in Niesky mit einem Sieg und einer überzeugenden Leistung Selbstvertrauen zu tanken.
Quelle:
Schönheider Wölfe