Heute Abend um 20:00 Uhr empfangen die Hannover Scorpions die EV Lindau Islanders in der ARS Arena zum dritten Spiel der Best-of-Five-Serie im Achtelfinale der Oberliga-Playoffs.
Die Scorpions, Vizemeister der Oberliga Nord, streben nach mehreren erfolglosen Anläufen in den vergangenen Jahren endlich den Aufstieg in die DEL2 an. Unter der Leitung des erfahrenen Trainers Kevin Gaudet, der bereits zahlreiche Stationen im deutschen Eishockey durchlaufen hat, verfügt das Team über einen tief besetzten Kader. Besonders hervorzuheben sind die Offensivkräfte Jordan Knackstedt (66 Punkte), Justin Kirsch (62 Punkte), Brett Cameron (60 Punkte) und Dylan Wruck (59 Punkte), die alle unter den Top 20 Scorern der Liga zu finden sind.
Auf der Gegenseite stehen die Lindau Islanders, die sich erstmals aus eigener Kraft für die Playoffs qualifizieren konnten. In den letzten elf Partien der Hauptrunde blieben sie ohne Niederlage nach regulärer Spielzeit und gewannen davon zehn Spiele. Topscorer der Islanders sind Jan Zesovsek mit 79 Punkten und Marcus Marsall mit 54 Punkten.
Die bisherigen beiden Spiele der Serie verliefen spannend: Im ersten Aufeinandertreffen setzten sich die Scorpions mit 6:3 durch, während die Islanders im zweiten Spiel mit einem 2:1-Sieg antworteten. Somit steht es in der Serie 1:1, und das heutige Spiel könnte richtungsweisend für den weiteren Verlauf sein.
Ein interessanter Aspekt ist die Disziplin beider Teams: Während die Islanders mit durchschnittlich 8,7 Strafminuten pro Spiel als drittfairstes Team gelten, sind die Scorpions mit 17,9 Minuten die Mannschaft mit den meisten Strafzeiten.
Dies könnte im heutigen Spiel eine entscheidende Rolle spielen.
Die Zuschauer dürfen sich auf eine packende Partie freuen, in der beide Teams alles daransetzen werden, sich einen Vorteil in der Serie zu verschaffen.
Quelle:
Hannover Scorpions