ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Δ-Η
(0:3) - (0:0) - (0:0)
23.12.2023, 16:30 Uhr

0:3 gegen die Adler

Grizzlys unterliegen Torlos

Þ23 Dezember 2023, 23:11
Ғ298
ȭ
693_3926_1024_grizzlyswob_logo_rz_cmyk
693_3926_1024_grizzlyswob_logo_rz_cmyk

Nach zuvor drei Siegen in Folge haben die Grizzlys am Tag vor Heiligabend eine Niederlage hinnehmen müssen. Nach drei frühen Treffern verloren die Niedersachsen gegen die Adler Mannheim mit 0:3.

Nach ausgeglichenen ersten Minuten gab es gleich dreimal die kalte Dusche für Schwarz-Orange. David Wolf brachte die Kurpfälzer in Führung (5.), 67 Sekunden später überwand Maximilian Eisenmenger Grizzlys-Goalie Dustin Strahlmeier aus kurzer Distanz (6.). Nur 56 Sekunden danach schlug es ein drittes Mal hinter „Strahlie“ ein, Jordan Szwarz hieß der Torschütze (7.).

Die Adler machten weiter Druck, dann sendeten Luis Schinko (10.) und J.C. Beaudin (12.) offensive Lebenszeichen aus Sicht der Gastgeber. Wolf ließ die Möglichkeit auf das vierte Tor der Gäste aus (15.), im Powerplay bekam Szwarz die Scheibe aus kurzer Distanz nicht über die Linie (19.). Somit blieb es nach 20 Minuten beim 0:3.

Das Mitteldrittel begann schwungvoll, Tyler Gaudet kam im Eins-gegen-Eins nicht an Strahlmeier vorbei (22.). In einem Powerplay der Gäste verlor Strahlmeier das Gleichgewicht, mit vereinten Kräften bekamen die Niedersachsen die Situation noch so eben geklärt (25.). Auf der Gegenseite zog Justin Feser einfach mal ab, sein Versuch landete am Lattenkreuz (31.).

Fast schon im Gegenzug erhöhte Mannheim vermeintlich auf 4:0. Nach Videobeweis entschieden die Schiedsrichter allerdings auf kein Tor (32.). Somit blieb es auch nach 40 Minuten beim 0:3.

Szwarz in Unterzahl (44.) und Luis Schinko auf der anderen Seite in Überzahl (45.) gehörten erste Möglichkeiten in den letzten 20 Minuten. Einige Minuten später hatte Szwarz erneut den Doppelpack auf dem Schläger (48.), aus Sicht der Hausherren schoss Ryan O’Connor aus dem linken Bullykreis knapp über den Kasten (54.). Auch Feser sollte es, als Mike Stewart Strahlmeier vom Eis genommen hatte, nicht mehr gelingen, seine Farben auf die Anzeigetafel zu bringen (59.).

Am zweiten Weihnachtsfeiertag steht für die Niedersachsen die nächste Partie auf dem Programm. Dann geht es ab 14 Uhr auswärts gegen die Eisbären Berlin.

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ